Grundlagen der künstlichen Intelligenz: Potentiale erkennen und strategisch nutzen
KI kann in Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu automatisieren und die Produktivität und Effizienz zu steigern. Doch wie kommt man zu einer sinnvollen KI-Lösung, die zum Unternehmen passt? Worauf muss bei der Implementierung geachtet werden? Damit Unternehmen erfolgreich KI-Projekte planen und umsetzen können, braucht es spezielles Know-how, geeignete Technologien und eine passende Datengrundlage. Nur dann gelingt es, geeignete Einsatzmöglichkeiten zu identifizieren und von künstlicher Intelligenz zu profitieren. Das entscheidende Basiswissen, um KI gewinnbringend einzusetzen, erfahren die Teilnehmenden in diesem Online-Seminar.
Zur Terminübersicht >
1. Einführung
2. Anwendungsbeispiele für KI im Unternehmen
3. Überblick: Hilfreiche Tools und Programmiersprachen
4. Vorgehensmodell: Schritt für Schritt zur Implementierung von KI im Unternehmen
Christian Schmidt, Wirtschaftsingenieur M.Sc., ist Geschäftsführer der Pantarey GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Vor seiner Tätigkeit für die Pantarey GmbH war Christian Schmidt IT-Berater für Software-Architekturen und Datenintegration in der Industrie aktiv. Als Experte für Digitalisierung ist für ihn der Kundennutzen stets von größter Bedeutung.