Prioritäten richtig setzen, Ressourcen einteilen und den Arbeitsalltag effizienter meistern
Hoher Leistungsdruck, zunehmende Komplexität und die Erwartung ständig erreichbar zu sein bestimmen mittlerweile den beruflichen Alltag. Fehlt eine Tagesplanung und werden Prioritäten nicht sinnvoll gesetzt, sind Zeitmangel, Stress und sogar Burnout die Folge. Dabei lassen sich Arbeitsabläufe, der eigene Arbeitsstil und die Selbstorganisation mit simplen Strategien erstaunlich schnell verbessern. In diesem zweitägigen Seminar werden entscheidende Methoden, Techniken und Werkzeuge für ein besseres Zeit- und Selbstmanagement vermittelt. Durch die effizientere und effektivere Arbeitsweise werden Ziele schneller erreicht, Stress reduziert und die Leistungsfähigkeit gesteigert.
Die Teilnehmer
1. Tag: Zeitmanagement
Arbeitsstilanalyse und Selbstreflexion
Zeitfresser und Störungen ausmachen und eliminieren
Prioritäten und Ziele richtig setzen
Zeitplanungstechniken als Instrument zur Selbstentlastung
2. Tag: Selbstmanagement
Standortbestimmung
Ressourcenarbeit
Lernen „Nein“ zu sagen
Realistische Zeitplanung
Nach Absprache können folgende Zusatzmodule die Seminarinhalte ergänzen:
Für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
Michaela Diesch ist seit 2010 selbstständiger „Coach“ und Trainerin, nachdem sie fünf Jahre lang als Trainingsassistenz bei Claudia Dietl in München tätig war. Seit 2014 arbeitet sie als Geschäftsleitung bei der Firma „blickReich GbR“, die sich die Systematische Beratung und das Coaching zur Aufgabe gemacht hat. Unter anderem hat sich Frau Diesch auf folgende Schwerpunkte spezialisiert: Workshops und Trainings im Bereich Kommunikation, Coaching von Fach- und Führungskräften und Begleitung von Teamprozessen. Mithilfe zahlreicher Fortbildungen im Bereich Beratung & Coaching, u.a. zum Coach der IHK, NLP-Master sowie zur zertifizierten Resilienztrainerin ist sie u.a. Expertin für persönliche Ziel- und Entwicklungsplanung, Selbst-, Zeit-, und Konfliktmanagement sowie Unterstützung und Begleitung bei Belastungs- und Veränderungsprozessen im (beruflichen) Alltag. Eine besondere Art des Coachings ist das „Coaching mit Pferden“, das Frau Diesch für Führungskräfte, aber auch für das gesamte Team anbietet.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
[email protected]
Kundenbetreuerin | alle Themen
Denise Hufnagel
+49 (0)8233 381-559
Führung
Elisabeth Fritz
+49 (0)8233 381-215
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit | Einkauf | Personal, Ausbildung & Recht
Ljiljana Jeremic
+49 (0)8233 381-544
Gefahrstoffe & REACH | Zoll, Export & Fuhrpark | Assistenz & Office-Management
Vivian Bodenlosz
+49 (0)8233 381-560
Datenschutz & IT-Sicherheit | Elektrosicherheit & Elektrotechnik | Steuern, Bilanzen & BWL | Gesundheits- & Zeitmanagement
Flora Scholz
+49 (0)8233 381-289
Bau, Immobilien & Kommunales | Produktion & Maschinensicherheit | Kommunikation & Gesprächsführung