Klimaschutz in der Organisation effizient, wirtschaftlich und kompetent umsetzen
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltwirtschaft, nationale und europäische Klimaziele, CO2-Sparziele für alle Bereiche und nicht zuletzt der politische und gesellschaftliche Druck zwingen Unternehmen und Kommunen, Klimaschutzkonzepte umzusetzen. Dabei wird besonders auf Themengebiete wie Klimabilanzen, nachhaltiges Wirtschaften und Emissionsreduktion verstärkt Wert gelegt. Doch um die aktuellen Anforderungen, Offenlegungspflichten, Strategien und Prozessoptimierungen rechtssicher und erfolgreich umzusetzen, sind umfassende Fachkenntnisse und Kompetenzen erforderlich. Diese erhalten die Teilnehmenden jetzt im Online-Lehrgang Zertifizierte/r Klimaschutzmanager/in.
Zur Terminübersicht >
Inhalte des Lehrgangs
Herausforderung Klimawandel
Praxis-Session: Was sind die Auswirkungen des Klimawandels auf die Organisation?
Klimaschutzstrategie | Positionierung | Priorisierung
Praxis-Session: Analyse der klimaschutzrelevanten Themen und Aspekte für die Organisation
Klimaschutzmanagement im Rahmen von Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement
Steuerung | Controlling | Kompensation
Praxis-Session: Klimabilanzierung und Carbon Footprinting sowie Klimaschutz-Zielbestimmungen
Klimaschutz-Kommunikation und -Marketing
Game-Changer | Das macht erfolgreiche Klimaschutzmanager/innen aus!
Inhalte des Umsetzungs-Workshops
Inhaber und Senior Management Partner der CR Consulting Stefan Küst + Christian Schweizer GbR. Herr Schweizer war viele Jahre als Umwelt-/Nachhaltigkeitsbeauftragter in internationalen Unternehmen tätig und berät nun Unternehmen, Behörden und Verbände. Seine Schwerpunkte sind die Themen Strategisches CSR- und Klimaschutzmanagement, CSR Kommunikation und Öko-Marketing, Verpackungsmanagement und Rücknahmeverpflichtungen, Abfall- und Standortmanagement sowie Carbon Footprint. Er unterstützt als externer Nachhaltigkeitsbeauftragter KMUs und ist erfahrener Referent und Fachredakteur.