Zur Terminübersicht >
Julia Hoffmann ist seit 2021 für Menold Bezler in Stuttgart tätig und berät Unternehmen und die öffentliche Hand in verwaltungsrechtlichen Fragen. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Beratung liegt im Umweltrecht sowie im Bau- und Planungsrecht. Nach ihrem rechtswissenschaftlichen Studium und Referendariat war sie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main in der Wissenschaft tätig. Sie spezialisierte sich auf immissions- und naturschutzrechtliche Themen sowie auf die Standardisierung umweltrechtlicher Anforderungen. Durch ihre einschlägigen Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Umweltrechts wird sie regelmäßig als Referentin zu Vorträgen in Fachkreisen eingeladen. Julia Hoffmann ist Mitglied der Gesellschaft für Umweltrecht und engagiert sich als Gründungsmitglied des Jungen Forums Umweltrecht für den Nachwuchs in der Wissenschaft.
Alexander Häcker ist seit 2012 für die Kanzlei Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater in Stuttgart tätig. Er berät und vertritt bundesweit sowohl mittelständische Unternehmen als auch Kommunen unter anderem im öffentlichen Bau- und Planungsrecht, Abfallrecht, Produktrecht sowie in weiteren umweltrechtlichen Fragen. Alexander Häcker tritt regelmäßig als Referent bei verschiedenen Fachtagungen auf, beispielsweise beim Süddeutschen Abfallrechtstag, und veröffentlicht Beiträge zu aktuellen umweltrechtlichen Gerichtsentscheidungen sowie Gesetzesnovellen.
Verena Rösner verfügt über mehr als 20-jährige Expertise im Umweltrecht (insb. Immissionsschutz, Natur- und Artenschutz, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Erneuerbare Energien, Stoffrecht). Sie ist sowohl beratend für die öffentliche Hand und Unternehmen, als auch in Gerichtsverfahren vor Verwaltungsgerichten tätig, mehrfach auch vor dem Bundesverwaltungsgericht. Verena Rösner ist seit 1999 bei Menold Bezler und Vorgängerkanzleien, seit 2010 als Partnerin. Das „JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien“ 2022/2023 nennt sie im Planungs- und Umweltrecht als „oft empfohlene“ und „sehr erfahrene“ Rechtsanwältin. Verena Rösner ist Mitglied der Gesellschaft für Umweltrecht und des Juristischen Beirats des Bundesverbandes Windenergie. Sie hält regemäßig Fachvorträge zu umweltbezogenen Themen.