Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und sichere Abrechnung
Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung. Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden.
Durch praxisnahe Handlungsempfehlungen und konkrete Projektbeispiele wird fundiertes Wissen zur Umsetzung eigener Mieterstromprojekte vermittelt – effizient und rechtssicher.
Zur Terminübersicht >
Franziska Straten ist Produktmanagerin für Vor-Ort-Stromversorgungs-Konzepte beim Ökostrom-Pionier naturstrom. Nach ihrem Bachelorstudium der Sozialökonomie sowie dem Masterstudium International Business and Sustainability, war Straten seit 2018 für den Ökostrommarktplatz enyway tätig. Seit 2022 verantwortet sie bei Deutschlands größtem unabhängigen Ökostrom-Anbieter das Produkt Mieterstrom und alle dazugehörigen Dienstleistungen. Ihre Mission ist es, mehr Solarstrom auf alle Dächer zu bringen.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.