Erwerb und Aufrechterhaltung der Schaltbefähigung
Unternehmen bzw. deren Fachverantwortliche sind gesetzlich verpflichtet, Schalthandlungen nur von dafür geschulten Elektrofachkräften durchführen zu lassen. Dazu benötigen diese fundierte Kenntnisse der Arbeitssicherheit, zu möglichen Unfallgefahren und den entsprechenden Schutzmaßnahmen.
Zur Aufrechterhaltung dieser Qualifikation fordert der Gesetzgeber jährlich eine verpflichtende Unterweisung gem. ArbSchG und DGUV Vorschrift 1. Mit Hilfe dieses Praxisseminars sichern sich Unternehmen ab und können ihre Mitarbeiter von unseren Experten für den Erwerb und/oder die Aufrechterhaltung der Schaltbefähigung qualifizieren lassen.
Die Teilnehmer
Theoretische Fachkunde zum Erwerb und Erhalt der Schaltbefähigung
Modul 2:
Praxistraining zum Erwerb der Schaltbefähigung
Für die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
Andreas Feigl ist Elektrotechniker-Meister. Nach seiner Meisterschule war er als Operator in der Schaltleitung (110kV Netzführung) im Einsatz und hat dort das Hochspannungsnetz geschalten, geregelt und überwacht. Seit mehreren Jahren ist Andreas Feigl neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit auch als Dozent für Themen der Elektrotechnik im Einsatz. Er versteht es daher besonders, Themen aus der Elektrosicherheit und Elektrotechnik mit Bezug zur Praxis zu vermitteln. Ausbildung und Erfahrung:
Als erfahrener, freiberuflicher Ausbilder ist er seit 2008 deutschlandweit, unter anderem für die Siemens-Berufsausbildung, die Grundig Akademie, diverse Industrie- und Handelskammern (IHK) und technische Überwachungsvereine (TÜV), in der Erwachsenenbildung tätig. Mit seiner Qualifikation zum staatlich geprüften Elektrotechniker für Energie- und Automatisierungstechnik und der Ausbildung zum Handwerksmeister für Elektrotechnik (Elektrotechnikermeister) unterweist und schult er in vielen Bereichen der Elektrotechnik.
Ausbildung: Im Laufe seiner Ausbildung als Energieanlagenelektroniker hängte Herr Rehrmann eine Ausbildung als Kraftwerker Ausbildung an. Als Industrie-Elektromeister E- und MSR erwarb der die Qualifikation zum Ausbilder. Seit dem 03.10.1985 ist er Vollschaltberechtigt und als vEFK bei Kw Knepper seit dem 05.05.2008 tätig. Beruflicher Werdegang:1976 – 1998: Schichtbetrieb E-Technik1998 – heute: Service – Elektrotechnik1990 – heute: Trainer und Ausbilder für Erwerb und Erhalt der Schaltberechtigung in NS und HS Schaltanlagen
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen