Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1
Fehler in der Bewertung von Immobilien bergen erhebliche Haftungsrisiken, denn für unsachgemäße Gutachten wird man schnell haftbar gemacht. Da können schnell hohe Summen zusammen kommen. Daher müssen Betroffene für eine hieb- und stichfeste Bewertung den Wert einer Immobilie marktgerecht veranschlagen. Eine fachgerechte Marktwertermittlung erfordert neben einem Grundwissen bautechnischer Belange vor allem fundierte wertermittlungstechnische, finanzmathematische und juristische Fachkenntnisse.
Zur Terminübersicht >
Tag 1
Allgemeine Grundlagen
Tag 2 Vergleichswertverfahren und Bodenwertermittlung
Tag 3 Sachwertverfahren
Tag 4 Ertragswertverfahren
Tag 5 Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (boG)
Änderungen in der ImmoWertV2021 – Worauf Sie achten müssen
Gutachtenübungen
Hinweis: Dieser Lehrgang richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Selbständige und Freiberufler.
Teilnahmevoraussetzungen für die DEKRA-Prüfung:
oder
Berufspraxis bedeutet in der Regel, dass stets eine Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis mit mindestens 35 Stunden pro Woche oder eine freiberufliche Tätigkeit in entsprechendem Umfang vorliegen muss.
Die DEKRA Certification GmbH bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmenden und die Eignung zur Ausübung einer Sachverständigentätigkeit anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard). Diese Voraussetzungen sind zwingend für die Zulassung zur Prüfung zu erfüllen. Die genauen Prüfmodalitäten entnehmen Sie der Prüfungsordnung der DEKRA Certification GmbH.
Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Produktbetreuerin Silvia Früh per Telefon (08233 381 455) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Mit dieser Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, welche die DEKRA Certification GmbH gesondert in Rechnung stellt. Gleichzeitig erklären Sie sich einverstanden, dass die FORUM VERLAG HERKERT GMBH personenbezogenene Daten für die Ausbildungs- und Prüfungsdurchführung erheben und an die DEKRA Certification GmbH zu Prüfungszwecken weiterleiten darf sowie Prüfungsergebnisse zu Evaluationszwecken abfragen kann. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.akademie-herkert.de/datenschutzerklaerung.
Hinweis: Die Prüfungsgebühr ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und separat bei der DEKRA Certification GmbH zu bezahlen. Bitte beachten Sie: Erst nach Bestehen der optionalen DEKRA-Abschlussprüfung(en) sind Sie berechtigt, den Titel „DEKRA-zertifiziert“ zu tragen.
Dipl.-Kfm. (FH), Dipl.-Wirt.-Päd. Hartmut Häusler, MHBA
Frau Martin ist seit vielen Jahren sowohl als Immobilienmaklerin wie auch als Sachverständige selbstständig tätig. Ihre langjährigen Kompetenzen liegen in der Erstellung von Gutachten und in der Vermittlung von Immobilien. Hierdurch vereint Frau Martin die unterschiedlichen Sichten auf die Themen rund um Immobilien. Der Ausbildungshintergrund mit dem Fachabitur Wirtschaft rundet das Wissen ab. Frau Martin ist in Baden-Württemberg und im Ballungszentrum Stuttgart sowie dem nördlichen Schwarzwald schwerpunktmässig aktiv. 1) Dipl. Immobilienmaklerin 2) DEKRA-zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung Stufe D2 für Wohn- und einfache gewerbliche Objekte (inkl. Beleihungswertermittlung nach BelWertV sowie der Bewertung von Rechten und Lasten) 3) DEKRA-zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung Stufe D3 für komplexe Wohn- und Gewerbeobjekte 4) DEKRA zertifizierte Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung 5) DGSV-zertifizierte Gutachterin für die Begutachtung und Bewertung von Grundstücken und Gebäuden
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.