Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Rechnerische Nachweise und Erneuerbare Energien
Nach langen Diskussionen wurde die GEG-Novelle 2024 im September 2023 verabschiedet und soll zum 01.01.2024 in Kraft treten. Die Verschärfungen im Bereich der Anlagentechnik können eine Herausforderung für die Planung und Ausführung von Baumaßnahmen darstellen.
Die gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden steigen. Deshalb sind Eigentum Besitzende zukünftig beim Nachweis der Erfüllung zunehmend auf die Expertise von Energieberatenden und befugten Personen angewiesen. Hier setzt die Online-Schulung an und fokussiert sich auf die Änderungen durch die GEG-Novelle 2024 und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Energieberatung.
Zur Terminübersicht >
Karl Philipp Flieder-Falk studierte Bau- und Umweltingenieurwesen an der Leibnitz Universität Hannover und Bauingenieurwesen an der HAWK Hildesheim mit dem Abschluss Bachelor of Engeneering (B. Eng.). Seit 2018 ist er als Projektingenieur im Ingenieurbüro Dietze Akustik und Bauphysik in den Bereichen Wärmeschutz, Förderbegleitung im Rahmen von KfW- und BAFA-Programmen, Raumakustik sowie Spezialisierung im Bereich der thermischen Gebäudesimulation gemäß DIN 4108-2 tätig. Seit 2021 eingetragener Energieeffizienz-Experte für Nichtwohngebäude. Herr Flieder-Falk ist als Referent und Autor tätig.