Rechtssicherer Umgang mit Materialpreissteigerungen am Bau

Online-Seminar, Dauer 4 Stunden

Praxisnahe Hilfestellungen und wertvolles Experten Know-how

Eines der derzeit wohl brennendsten Themen in der Baupraxis ist die Materialknappheit, unter anderem aufgrund der international hohen Nachfrage nach bestimmten Baustoffen. Damit verbunden sind neben Liefer- und Bauverzögerungen vor allem enorme Baupreissteigerungen. 
Was also tun, wenn vereinbarte Vertragspreise ohne massive Verluste nicht mehr haltbar sind? Was passiert, wenn das vertraglich vereinbarte Material nicht verfügbar ist? Welche Pflichten obliegen der Bauleitung bei geänderter Bauausführung? Und was sollte bei zukünftigen Verträgen hinsichtlich Materialpreissteigerungen unbedingt beachtet werden?
Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Online-Schulung „Rechtssicherer Umgang mit Materialpreissteigerungen am Bau“. Fachanwalt Ari-Daniel Schmitz zeigt, wie mit Materialpreissteigerungen sowohl bei bestehenden, als auch bei zukünftigen Bauprojekten umgegangen werden muss, um wirtschaftliche Verluste durch nicht kalkulierte Preissteigerungen zu vermeiden.
 

  • Ziele & Nutzen

    • Umfassend informiert: Von der vertraglichen Preisgestaltung vor Baubeginn bis hin zu Preisänderungen bei laufenden Bauprojekten – unsere Online-Schulung unterstützt die Teilnehmenden in allen Bauphasen mit wertvollem Experten Know-how.
    • Praxisnah: Die Teilnehmenden können das neu erworbene Wissen dank des hohen Praxisbezugs direkt in ihrem Arbeitsalltag einsetzen und stets souverän entscheiden.
    • Interaktiv: Die Teilnehmenden tauschen sich mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf ihre individuellen Fragen.
    • Flexibel: Die Teilnehmenden nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Online-Schulung, live an Ihrem PC. 

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    1.    Störungen durch Materialknappheit und Preissteigerungen bei bestehenden Bauverträgen

    • Hauptpflichten des Werkvertrags – Zahlung der vereinbarten oder üblichen Vergütung
    • Änderung der vereinbarten Vergütung – einvernehmlich oder wegen unvorhergesehenen Umständen 
      • Leistungsänderung
      • Bauzeitenänderung
      • Mitwirkungspflicht des Bauherrn
    • Gesetzliche Preisanpassung und Vertragsbeendigung
    • Rechte und Pflichten der Bauleitung bei geänderter Bauausführung
    • Exkurs: Materialverfügbarkeit – Was passiert, wenn das vertraglich vereinbarte Material nicht verfügbar ist?
    • Exkurs: Überwachungspflicht der Bauleitung bei der Materialbeschaffung


    2.    Materialpreissteigerungen in zukünftigen Verträgen vereinbaren

    • Zustandekommen von Verträgen 
      • Verbindlichkeiten
      • Bindefristen
    • Preisanpassungen bei BGB- und VOB-Bauverträgen vereinbaren – variable Vergütung 
      • Vor- und Nachteile der Vereinbarung von Preisgleitklauseln
      • Beispiele von Vergütungsanpassungsklauseln

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    Architekten/innen, Ingenieure/innen, Bauunternehmer/innen, Bausachverständige, Mitarbeitende in Bauämtern sowie von Wohnungsbaugesellschaften und Bauträgern.

    Zur Terminübersicht >

  • Technische Voraussetzungen

    • Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux
    • Internet-Zugang mit mind. 500 kBit/s Bandbreite
    • Internetbrowser: Google Chrome (ab v70.0), Mozilla Firefox (ab v65.0), Edge (ab v42.0) und Apple  Safari (ab v12.0)
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset)

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
LL.M.
Ari-Daniel Schmitz
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
13.06.2023 | Virtueller Schulungsraum | 295,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
LL.M. Ari-Daniel Schmitz
Das Seminar findet online live von 08:30 bis ca. 12:30 Uhr statt.
Online
12.09.2023 | Virtueller Schulungsraum | 295,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden > Noch 93 Tage bis zum Anmeldeschluss am 11.09.2023.
Online
Speaker
LL.M. Ari-Daniel Schmitz
Das Seminar findet online live von 08:30 bis ca. 12:30 Uhr statt.
Online
16.11.2023 | Virtueller Schulungsraum | 295,00 € zzgl. MwSt.
PDF
Jetzt anmelden > Noch 158 Tage bis zum Anmeldeschluss am 15.11.2023.
Online
Speaker
LL.M. Ari-Daniel Schmitz
Das Seminar findet online live von 08:30 bis ca. 12:30 Uhr statt.
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
35 Feedbacks zum Seminar
 (4.9/5)
" hat gut funktioniert, keine Probleme"
A. Diesch, schairer + partner architekten
" Sehr empfehlenswert!!!"
" Danke. Immer wieder gern."
" Top, gerne wieder!"
" Wieder aufgefrischt und guten Mutes zur Klärung nächster Unstimmigkeiten."
" Sie war sehr lehrreich u. kann jedem nur empfohen werden."
" Lohnenswert, gerne wieder!"
" ausgezeichnet, vor allem aufgrund des kompetenten Referenten"
" gerne wieder - werd ich empfehlen"
" Sehr gut"
J. Storz, Aktiv Service GmbH
" Empfehlenswert"
K. Broekelschen, Hansestadt Rostock, Tiefbauamt
" hilfreich, interessant und empfehlenswert"
" Die Weiterbildung war sehr inhaltsreich, gut strukturiert und wurde in verständlichen Worten vermittelt."
" Sehr zu empfehlen."
" Gute und für mich wichtige Darstellung der angezeigten Inhalte"
" War super, hat mir sehr weitergeholfen"
" Sehr gut."
" sehr gut"
J. Carl, Schaub & Partner Architekten
" Sehr hilfreich und weiter zu empfehlen. Gerne wieder"
" gute Präsentation des schwierigen juristischen Thema. Länge gerade noch ertragbar...viel input, der definitiv an den Unterlagen nachgearbeitet werden muss"
" Informative Veranstaltung mit praxisnahen Hinweisen und Inhalten"
" Gern wieder!"
B. Eckert, K+P Diplomingenieure Architekten BDA PartGmbB
" Empfehlenswert"
Bender, Büro BLFP
" Gerne wieder"
M. Pertig, Sparkassen Hanse Immobilien GmbH
" Wertvoll, wenn auch nicht einfach umzusetzen."
M. Spohr, drei.eins Elektrotechnik
" sehr informativ, auch interessante Fragen. Etwas zu kurz für so viel Inhalt."
" sehr nützliches Wissen bzw. das Gefühl dafür bekommen"
" Danke, es war sehr interessant, spannend und lehrreich. Gern wieder!"
T. Rebbelmund, S&P Sahlmann Planungsgesellschaft Leipzig mbH
" Sehr informativ und sehr guter Referent."
" Sehr nützlich und hilfreich, viel Neues gelernt und anhand der Beispiele gut verstanden"
" sehr gut und informativ"
" Sehr guter Vortrag. Auch für mich als Architekt, um die Sichtweise des Unternehmers besser zu verstehen."
" wertvoll und hilfreich, praxisorientiert"
L. Hellmann, PANDION AG (Projektentwickler/Bauträger)
" sehr gut und informativ"
Firma ELIQUO STULZ, M. Stulz
" Danke sehr gut. "
Ing.-Büro R. Kirsten
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
295,00 € zzgl. MwSt.
351,05 € inkl. MwSt.
Produktcode: 79460
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-SCHULUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Live-Online-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Teilnehmern
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Kündigungsmöglichkeiten und die Abrechnung gekündigter Bauverträge
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete