DEKRA-zertifizierte Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung
Bei der Bewertung von Bauschäden oder Mängeln müssen deren Ursachen und Umfang sicher erkannt und exakt bestimmt werden. Ist die Bewertung oder das Gutachten nicht korrekt, kann man haftbar gemacht werden. In der Kompakt-Ausbildung lernen die Teilnehmenden alles, was sie für eine fachgerechte Bauschadenbewertung wissen müssen und erhalten umfassendes Know-how zu typischen Schadensbildern mit den Themen Wärme-, Brand-, Schall- und Feuchteschutz.
Zur Terminübersicht >
Der Lehrgang besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Seminartagen, an denen die Teilnehmenden von einem ausgewiesenen Experten umfassend in alle relevanten Themenbereiche eingeführt werden.
Am ersten Seminartag wird das theoretische Basiswissen zur Schimmelpilzbeseitigung vermittelt. Am zweiten Seminartag erlernen die Teilnehmenden die praktische Beseitigung von Schimmelpilzen. Die Teilnehmenden durchlaufen sämtliche Arbeitsschritte einer fachgerechten Beseitigung.
Die Lehrgangsteilnehmer erhalten als optimale Lernunterlage und praktisches Nachschlagewerk ein umfangreiches Vertiefungsskript zu allen behandelten Themen.
Am zweiten Tag des Lehrgangs können die Teilnehmenden zwei DEKRA-Prüfungen absolvieren: Die erste Prüfung ist eine schriftliche DEKRA-Prüfung zur Fachkraft im Multiple-Choice-Verfahren. Im zweiten Teil der Prüfung wird die praktische Gerätekunde und deren Anwendung abgefragt.
Tag 1
Biologie und Gefährdung durch Schimmelpilze
Arbeitsschutz, Untersuchungen und Schimmelpilzentfernung
Tag 2
Praxisteil an Schulungsobjekten mit den Schwerpunkten:
Die Ausbildung wird empfohlen für:
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Selbständige und Freiberufler/-innen.
und
Die Zulassungsvoraussetzungen gelten nur für die optionale DEKRA-Prüfung. Der Lehrgang ist nicht zulassungsbeschränkt. Die Teilnehmenden erhalten zusätzlich eine Teilnahmebescheinigung der AKADEMIE HERKERT.
Die DEKRA Certification GmbH bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmenden und die Eignung anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard). Diese Voraussetzungen sind zwingend für die Zulassung zur Prüfung zu erfüllen. Die genauen Prüfmodalitäten entnehmen Sie der Prüfungsordnung der DEKRA Certification GmbH.
Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Produktbetreuerin Silvia Früh per Telefon (08233 381 455) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Mit dieser Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, welche die DEKRA Certification GmbH gesondert in Rechnung stellt. Gleichzeitig erklären Sie sich einverstanden, dass die FORUM VERLAG HERKERT GMBH personenbezogenene Daten für die Ausbildungs- und Prüfungsdurchführung erheben und an die DEKRA Certification GmbH zu Prüfungszwecken weiterleiten darf sowie Prüfungsergebnisse zu Evaluationszwecken abfragen kann. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.akademie-herkert.de/datenschutzerklaerung.
Die DEKRA-Prüfung besteht aus 2 Teilen:
Die Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 349,- zzgl. MwSt. ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und wird gesondert durch die DEKRA Certification GmbH in Rechnung gestellt.
Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr.