DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r für Schimmelpilzbewertung
Bei der Bewertung von Schimmelpilzen müssen deren Ursachen und Umfang sicher erkannt und exakt bestimmt werden. Der in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten entwickelte Kompakt-Lehrgang vermittelt dieses notwendige Fachwissen einfach und schnell innerhalb von wenigen Tagen.
Zur Terminübersicht >
Der Lehrgang besteht aus drei aufeinanderfolgenden Seminartagen, an denen die Teilnehmenden von einem ausgewiesenen Experten umfassend in alle relevanten Themenbereiche eingeführt werden.
Die Lehrgangsteilnehmenden erhalten als optimale Lernunterlage und praktisches Nachschlagewerk ein umfangreiches Vertiefungsskript zu allen behandelten Themen.
Am dritten Tag des Lehrgangs können die Teilnehmenden die optionale zweiteilige DEKRA-Prüfung absolvieren: Der erste Teil ist eine schriftliche Multiple-Choice-Prüfung, der zweite Teil eine Heimarbeit. Dabei erstellen die Teilnehmenden ein Gutachten und reichen es innerhalb von acht Wochen bei der DEKRA Certification GmbH ein.
Tag 1
Der/die Sachverständige – Rechte und Pflichten
Tag 2
Grundlagen
Tag 3
Gutachtenerstellung
Vorbereitung auf die DEKRA-Prüfung
Die Ausbildung wird empfohlen für:
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Selbständige und Freiberufler/-innen.
oder
und
sowie
Die Zulassungsvoraussetzungen gelten nur für die optionale DEKRA-Prüfung. Der Lehrgang ist nicht zulassungsbeschränkt. Die Teilnehmenden erhalten zusätzlich eine Teilnahmebescheinigung der AKADEMIE HERKERT.
Die DEKRA Certification GmbH bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmenden und die Eignung anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard). Diese Voraussetzungen sind zwingend für die Zulassung zur Prüfung zu erfüllen. Die genauen Prüfmodalitäten entnehmen Sie der Prüfungsordnung der DEKRA Certification GmbH.
Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Produktbetreuerin Silvia Früh per Telefon (08233 381 455) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Mit dieser Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme der Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, welche die DEKRA Certification GmbH gesondert in Rechnung stellt. Gleichzeitig erklären Sie sich einverstanden, dass die FORUM VERLAG HERKERT GMBH personenbezogenene Daten für die Ausbildungs- und Prüfungsdurchführung erheben und an die DEKRA Certification GmbH zu Prüfungszwecken weiterleiten darf sowie Prüfungsergebnisse zu Evaluationszwecken abfragen kann. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.akademie-herkert.de/datenschutzerklaerung.
Die DEKRA-Prüfung besteht aus 2 Teilen:
Das Bestehen der DEKRA-Prüfung berechtigt Sie zum Führen des DEKRA-Siegels.
Die Prüfungsgebühr in Höhe von EUR 595,- zzgl. MwSt. ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und wird gesondert durch die DEKRA Certification GmbH in Rechnung gestellt. Die Prüfungsgebühr verringert sich auf EUR 425,- zzgl. MwSt. bei gültigem DEKRA-Abschluss "Fachkraft für die Schimmelpilzbeseitigung".
Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr.
Seit 2011 ist der Diplom-Bauingenieur unter anderem als selbstständiger Sachverständiger für die Bewertung von Schäden an Gebäuden tätig. Zuvor sammelte er in mehr als 14 Jahren als Oberbauleiter und Prokurist in einem mittelständischen Bauunternehmen umfassende Kenntnisse bei schlüsselfertigen Bauvorhaben. In diesem Rahmen konnte er sich in zahlreichen Rechtsfällen vor Gericht einschlägiges Wissen aneignen. Dieses Wissen gepaart mit den Erfahrungen aus seiner beruflichen Laufbahn seit 1989 bilden die Grundlagen für eine fundierte Bauschadenbewertung.