Kurs: DEKRA-zertifizierte/r Immobilienmakler/in
NEU

DEKRA-zertifizierte/r Immobilienmakler/in

Lehrgang, Dauer 4 Tage

Das komplette Know-how von der Akquise bis zum Abschluss

Die gesetzlichen Anforderungen an Immobilienmakler/innen und Wohnimmobilienverwalter/innen sind klar: 20 Stunden Weiterbildung alle drei Jahre – sonst drohen Bußgelder bis zu 5.000 € – dies gilt auch für die Angestellten Ihres Maklerbüros! Der aktuelle Weiterbildungszeitraum endet am 31. Dezember 2026! Bis dahin müssen Immobilienmakler/innen und Wohnimmobilienverwalter/innen ihre 20 Stunden Weiterbildung (bzw. 40 Stunden bei Doppeltätigkeit) absolviert und dokumentiert haben.
Mit unserer DEKRA-zertifizierten Schulung gehen Sie weit über das Minimum hinaus und kombinieren Fortbildungspflicht mit persönlicher Weiterentwicklungsperspektive!
  • Ziele & Nutzen

    • Fortbildungspflicht erfüllt: In nur vier Tagen erfüllen Sie Ihre Fortbildungspflicht für die nächsten drei Jahre und weisen Ihre Sachkunde gegenüber Kunden und Erlaubnisbehörde einfach nach!
    • Top Referenten: Die erfahrenen Experten kombinieren Rechtssicherheit und Praxisnähe in einzigartiger Form. Vincent Jordan ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Thilo Preller von Engel & Völkers teilt seine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Immobilienmakler mit Ihnen!
    • Zertifizierter Abschluss: Nach bestandener Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH erhalten Sie ein Zertifikat und heben Sie sich von unseriösen Anbietern ab!

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

    Die Weiterbildung besteht aus vier aufeinanderfolgenden Seminartagen, an denen die Teilnehmer von zwei ausgewiesenen Experten umfassend in alle relevanten Themenbereiche eingeführt werden. Am letzten Tag findet die Prüfungsvorbereitung statt.

    Zur Terminübersicht >

  • Inhalte

    Tag 1
    • Wichtige Gesetze und Verordnungen
    • Aktuelle Vorschriften und rechtliche Grundlagen
    • Bautechnik, Baumängel und Bauschäden
    • Bau- und Bodenrecht
    • Grundbuch, Lasten und Rechte
    • Miet- und Kaufvertragsrecht
    • Dokumente/Informationen – Beschaffung und Auswertung

    Tag 2
    • Internetmarkt aus Kundensicht, Portale
    • Analyse und Beobachtung der Entwicklungstendenzen am Immobilienmarkt
    • Analyse von Wohn- und Gewerbeimmobilien (Kennziffern, Standortfaktoren)
    • Grundlagen der Markt-/Verkehrswertermittlung
    • Preisfindung für Wohn- und Gewerbeobjekte
    • Vorbereitungen zum Verkauf einer Immobilie und Exposé-Erstellung

    Tag 3
    • Verkaufsszenario
    • Vorbereitung des Notarvertrags
    • Abwicklung nach Kauf
    • Ausgestaltung von Mietverträgen für Wohn- und Gewerbeobjekte
    • Grundbegriffe der Finanzierung

    Tag 4
    • Das Einkaufsgespräch – Strukturen zum Erfolg
    • Argumente zur Durchsetzung der Verkäufer-Provision
    • Beispiele aus der Praxis
    • Vorbereitung auf die DEKRA-Prüfung

    Zur Terminübersicht >

  • Zielgruppe

    • Immobilienfachwirte
    • Immobilienassistent/-kaufleute
    • Fachleute aus der Immobilienbranche (Betriebswirte und Wirtschaftswissenschaftler)
    • zugelassene Immobilienmakler (§ 34c der Gewerbeordnung)
    • Bankkaufleute und Betriebswirte.

    Zur Terminübersicht >

  • Teilnehmervoraussetzungen

    Teilnahmevoraussetzungen für die Weiterbildung:
    Die Teilnahme an der Weiterbildung ist nicht zulassungsbeschränkt. 

    Zulassungsvoraussetzungen für die DEKRA-Prüfung:
    • Berufsabschluss als Immobilienfachwirte, Immobilienassistent /-kaufleute, Fachleute aus der Immobilienbranche (Betriebswirte und Wirtschaftswissenschaftler)
    oder 
    • zugelassener Immobilienmakler (§ 34c der Gewerbeordnung)
    sowie
    • einer nachweislichen mindestens einjährigen Berufserfahrung als Immobilienmakler.

    Die DEKRA Certification GmbH bewertet die fachliche Kompetenz der Teilnehmer und die Eignung zur Ausübung einer Maklertätigkeit anhand der Teilnahmevoraussetzungen und einer Prüfung nach festgelegten Qualifikationsanforderungen (DEKRA Standard). Diese Voraussetzungen sind zwingend für die Zulassung zur Prüfung zu erfüllen. Die genauen Prüfmodalitäten entnehmen Sie der Prüfungsordnung der DEKRA Certification GmbH.

    Wir prüfen gerne kostenlos und individuell, ob Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme an der DEKRA Prüfung erfüllen. Bitte kontaktieren Sie hierzu unsere Produktbetreuerin Silvia Früh per Telefon (08233 381 455) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

    Mit der Anmeldung zur Weiterbildung bestätigen die Teilnehmer die Kenntnisnahme der Prüfungsmodalitäten und die separat anfallenden Prüfungsgebühren, welche die DEKRA Certification GmbH gesondert in Rechnung stellt. Gleichzeitig erklären sie sich einverstanden, dass die FORUM VERLAG HERKERT GMBH personenbezogene Daten für die Weiterbildungs- und Prüfungsdurchführung erheben und an die DEKRA Certification GmbH zu Prüfungszwecken weiterleiten darf sowie Prüfungsergebnisse zu Evaluationszwecken abfragen kann. Die aktuellen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter www.akademie-herkert.de/datenschutzerklaerung.

    Zur Terminübersicht >

  • Abschluss / Prüfung

    Am letzten Tag der Weiterbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine DEKRA-Prüfung zu absolvieren. Die Prüfung dauert 60 Minuten und besteht aus einer Mischung aus ca. 45 Multiple-Choice-Fragen sowie offenen Fragestellungen. Nach bestandener Prüfung erhalten die Absolventen das DEKRA-Zertifikat: Immobilienmakler/in. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer nach Abschluss der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung der AKADEMIE HERKERT.

    Weitere Informationen zur Prüfung (Ort, Termin, Ablauf und Anmeldung) erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung per Post.

    Hinweis: Die Prüfungsgebühr (EUR 349,- zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und ist separat bei der DEKRA Certification GmbH zu entrichten.

    Zur Terminübersicht >

  • Prüfungsgebühr

    Die Prüfungsgebühr (in Höhe von EUR 349,- zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten und wird gesondert durch die DEKRA Certification GmbH in Rechnung gestellt.

    Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr.

    Zur Terminübersicht >

  • Häufig gestellte Fragen

    1. Einige Tage vor Ihrer Online-Live-Schulung senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Zugangslink und allen wichtigen Informationen, um am Veranstaltungstag den virtuellen Schulungsraum betreten zu können. Am Veranstaltungstag erhalten Sie eine weitere E-Mail, die nochmals alle wichtigen Informationen zusammengefasst enthält.
    2. Ihre digitalen Schulungsunterlagen laden Sie sich im Idealfall bereits vor der Veranstaltung auf der Online-Lernplattform herunter. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. Einige Teilnehmende drucken sich diese bereits vorab aus, um sich während der Schulung darin Notizen machen zu können. 
    3. Am Veranstaltungstag klicken Sie, ausgestattet mit Headset und idealerweise Webcam, auf Ihren Zugangslink. Zunächst gelangen Sie in den sogenannten Warteraum. Hier können Sie nochmals einen Technik-Check machen. Pünktlich zum Start öffnen wir den virtuellen Schulungsraum. Dort erklären wir Ihnen die Funktionen des Meetingraums.  
    4. Sobald sich alle Teilnehmenden eingewählt haben, begrüßt Sie der Referent oder die Referentin und beginnt mit der Online-Weiterbildung. 
    5. Es werden regelmäßig Pausen gemacht. Diese können Sie gerne auch zum Austausch mit anderen Teilnehmenden nutzen. 
    6. Fragen an die Referentin oder an den Referenten oder an die anderen Teilnehmenden sind jederzeit über den Chat willkommen.
    Nein, ein spezieller Download ist nicht nötig. Es genügt ein Klick auf den Link zum virtuellen Schulungsraum, den wir Ihnen zusammen mit den Zugangsdaten per E-Mail senden.  
    Folgende Systemvoraussetzungen sind erforderlich: 
    • Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux 
    • Internet-Zugang mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) 
    • Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Wir empfehlen die Verwendung des Internetbrowsers Google Chrome 
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise eine Webcam 
    Die zu Ihrer Weiterbildung gehörenden Unterlagen sind auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie per E-Mail. 
     
    Bitte laden Sie sich die Unterlagen rechtzeitig vor der Weiterbildung herunter.
     
    Ihre Teilnahmebescheinigung ist, wie auch die Schulungsunterlagen, auf unserer Online-Lernplattform für Sie abrufbar. Nach der Veranstaltung finden Sie dort Ihre Teilnahmebescheinigung zum Download bzw. für den Fall, dass eine Abschlussprüfung vorgesehen und bestanden ist, Ihr Zertifikat.
    Gerne steht Ihnen unsere technische Hotline vor und während des Online-Veranstaltung zur Verfügung, um technische Probleme zu lösen und ggf. auch einen Technik-Check mit Ihnen zu machen:  Telefon 08233/381 112 (von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr)
     
    Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
    •    Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
    •    Verschiedene Snacks in den Pausen
    •    Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
    •    Umfangreiche Arbeitsunterlagen
     
    Hotelübernachtungen und Parkgebühren sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch unter 08233/381 123.

     
    Auf unserer Online-Lernplattform finden Sie alle Details wie Zeit, Dauer und Hotelinformationen zu Ihrer gebuchten Veranstaltung kompakt zusammengefasst. Sie können dort ebenfalls die zu Ihrer Weiterbildung gehörenden Schulungs-Unterlagen in digitaler Form, Ihre Teilnahmebescheinigung und gegebenenfalls Zusatzmaterialen downloaden. Viele Unterlagen stehen bereits vor Beginn und für zwei Wochen nach der Veranstaltung zur Verfügung.
     
    Rechtzeitig vor Weiterbildungsbeginn werden Sie automatisch auf der Online-Lernplattform registriert und Ihr gebuchter Kurs wird Ihnen zugewiesen. 
    Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail. Bitte loggen Sie sich mit diesen Daten ein, um auf Ihren Kurs zuzugreifen.

     
    1. Eröffnen Sie ein Benutzerkonto. An die angegebene E-Mail-Adresse erhalten Sie anschließend einen Aktivierungslink zugesendet. 
    2. Klicken Sie den Aktivierungslink in der E-Mail.
    3. Melden Sie sich mit Ihren zuvor vergebenen Zugangsdaten an. 
    4. Schalten Sie Ihre Weiterbildung über Eingabe des Aktivierungscodes frei.
     
    Wir empfehlen Ihnen, sich zeitnah zu registrieren, damit Sie alle Services unserer Online-Lernplattform nutzen können. 
     
    Ihre Teilnahmebescheinigung steht Ihnen nach Weiterbildungsende als Download auf der Online-Lernplattform zur Verfügung.
    Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für eine bequeme An- und Abreise. Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof. Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.

    Detailliertere Informationen und den Buchungslink finden Sie unter: www.akademie-herkert.de/bahn

    Zur Terminübersicht >


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Vincent Jordan
Vincent Jordan
 
Thilo Preller
Thilo Preller
 
Terminliste (4 Treffer):
Dresden01067
Hannover30159
Köln50667
Stuttgart70173
Einfach Termin auswählen und anmelden:
70173
Dienstag, 14.04.2026 - Freitag, 17.04.2026
Stuttgart | 1.695,00 € zzgl. MwSt.
Mercure Hotel Stuttgart Sindelfingen Messe
Speaker
Vincent Jordan
Thilo Preller
1. Präsenztermin: Dienstag, 14.04.2026, 09:00-17:00 Uhr
2. Präsenztermin: Mittwoch, 15.04.2026, 09:00-17:00 Uhr
3. Präsenztermin: Donnerstag, 16.04.2026, 09:00-17:00 Uhr
4. Präsenztermin: Freitag, 17.04.2026, 09:00-17:00 Uhr
Partner anzeigen
01067
Dienstag, 02.06.2026 - Freitag, 05.06.2026
Dresden | 1.695,00 € zzgl. MwSt.
Dorint Hotel Dresden
Speaker
Vincent Jordan
Thilo Preller
1. Präsenztermin: Dienstag, 02.06.2026, 09:00-17:00 Uhr
2. Präsenztermin: Mittwoch, 03.06.2026, 09:00-17:00 Uhr
3. Präsenztermin: Donnerstag, 04.06.2026, 09:00-17:00 Uhr
4. Präsenztermin: Freitag, 05.06.2026, 09:00-17:00 Uhr
Partner anzeigen
30159
Dienstag, 22.09.2026 - Freitag, 25.09.2026
Hannover | 1.695,00 € zzgl. MwSt.
Mercure Hotel Hannover Mitte
Speaker
Vincent Jordan
Thilo Preller
1. Präsenztermin: Dienstag, 22.09.2026, 09:00-17:00 Uhr
2. Präsenztermin: Mittwoch, 23.09.2026, 09:00-17:00 Uhr
3. Präsenztermin: Donnerstag, 24.09.2026, 09:00-17:00 Uhr
4. Präsenztermin: Freitag, 25.09.2026, 09:00-17:00 Uhr
Partner anzeigen
50667
Dienstag, 03.11.2026 - Freitag, 06.11.2026
Köln | 1.695,00 € zzgl. MwSt.
Mercure Hotel Köln West
Speaker
Vincent Jordan
Thilo Preller
1. Präsenztermin: Dienstag, 03.11.2026, 09:00-17:00 Uhr
2. Präsenztermin: Mittwoch, 04.11.2026, 09:00-17:00 Uhr
3. Präsenztermin: Donnerstag, 05.11.2026, 09:00-17:00 Uhr
4. Präsenztermin: Freitag, 06.11.2026, 09:00-17:00 Uhr
Partner anzeigen
13 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Sehr gut."
" Sehr gut, vielen Dank. Gerne wieder"
" Sehr empfehlenswert!"
" Gerne wieder!"
D. Javornik, DJ-Immobilien
" Die Weiterbildung der Akademie Herkert ist sehr zu empfehlen. Es wurde von Anfang an bei Hindernissen wie dieses Jahr gleich persönlich Kontakt aufgenommen, so dass sich die Akademie um alles gekümmert hat."
M. Schäfer, Schäfer Wohnbau GmbH & Co. KG
" Gerne wieder!"
D. Javornik, DJ-Immobilien
" Die Weiterbildung ist sehr gut. Trotz der Berufserfahrung kann man bei jeder Weiterbildung etwas mitnehmen. Der Referent, Herr Preller, war sehr gut und mit seinen Tipps aus der Praxis sehr informativ. Danke."
A. Hornung, Andreas Hornung Immobilien
" Gerne wieder."
B. Lonnemann, Lonnemann Immobilien GmbH & Co. KG
" Alles gut - ich werde wieder buchen."
T. Krause, Lubeca Immobilien, Inhaber
" Der Lehrgang war wirklich interessant, informativ und von Zeit zu Zeit auch mal amüsant und lustig, Herr Jordan und Herr Preller haben das super gemacht. Auf Grund der geringen Teilnehmerzahl war die Runde doch recht angenehm und locker. Bezüglich der Prüfung kann ich jetzt noch keine Aussage machen – das Ergebnis erhalten wir in 2-3 Wochen.
Mit dem Hotel war ich sehr zufrieden, das Personal sehr freundlich, das Zimmer sauber, die Lage perfekt.
 "
A. Süß, Immobilienmaklerin, HERSIEG GmbH
" Die Qualität der Übertragung war zu 99 % perfekt. Auch ohne Mikrofon kann man super miteinander kommunizieren. Die Plattform bietet eigentlich alle Möglichkeiten sich mitzuteilen und ist leicht verständlich. Ich persönlich würde auch lieber an einem Webinar in dieser Form teilnehmen als an einer Präsenzveranstaltung, da man abseits des Seminars, sowohl beruflich als auch privat, viel flexibler ist."
" Sehr wichtig, Inhalte sind sofort umsetzbar, der Dozent ist halt Praktiker."
B. Schmidt, Immobilien und Finanzen in Moers
" Tolle Veranstaltung, absolut weiterzuempfehlen. Ich habe viele neue Dinge gelernt."
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)

DEKRA-Zertifikat Immobilienmakler/in (Prüfung durch DEKRA)
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
1.695,00 € zzgl. MwSt.
2.017,05 € inkl. MwSt.
Bei Präsenz-Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
  • Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
  • Verschiedene Snacks in den Pausen
  • Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
Hotelübernachtungen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch.
Produktcode: 77935
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-LÖSUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Online-Live-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Personen
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
inhouse@akademie-herkert.de
Für Zertifizierungsverfahren:
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen