Steigende Anforderungen im modernen Büroalltag erfordern smarte und automatisierte Lösungen. Künstliche Intelligenz ermöglicht genau das: Mit Tools wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity lassen sich Routineaufgaben wie Texterstellung, E-Mail-Verwaltung oder datenbasierte Recherchen schneller, effizienter und strukturierter bewältigen.
Das Online-Live.Seminar zeigt praxisnah, wie KI-gestützte Anwendungen in Microsoft Office – etwa in Word, Outlook oder Excel – sinnvoll integriert werden können. Auch ohne technisches Vorwissen wird Schritt für Schritt vermittelt, wie Arbeitsabläufe automatisiert und wiederkehrende Aufgaben nachhaltig vereinfacht werden.
Effizienter arbeiten mit digitalen Assistenten – einfach und unkompliziert In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Anwendungen wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity gezielt in Ihren Büroalltag integrieren – für mehr Effizienz und spürbare Entlastung.
Routineaufgaben automatisieren – mit smarten Tools schneller ans Ziel Optimieren Sie Texterstellung, E-Mail-Management und Recherchen mit künstlicher Intelligenz – einfach anwendbar und ohne technisches Vorwissen.
Produktivität steigern – mit intelligent verknüpften Office-Programmen Erfahren Sie, wie Sie Word, Excel und Outlook sinnvoll mit KI-Tools kombinieren – für automatisierte Abläufe und reibungslosere Prozesse.
Individuelle Einsatzmöglichkeiten – für Ihren Arbeitsalltag maßgeschneidert Entwickeln Sie praxisnahe Strategien, wie KI Sie im Büro konkret unterstützt – ob als Assistenz, Führungskraft oder Projektverantwortlicher.
Zeit gewinnen – und sich auf das Wesentliche konzentrieren Reduzieren Sie manuelle Tätigkeiten und schaffen Sie Freiräume für strategisch wichtige Aufgaben – durch kluge Automatisierung.
100 % praxisnah – direkt umsetzbar im Job Profitieren Sie von anschaulichen Beispielen, erprobten Methoden und konkreten Anwendungsszenarien – sofort nutzbar in Ihrem Arbeitsumfeld.
In 4 Schritten zum KI-Erfolg im Office
Verstehen: KI kompakt erklärt
Einführung von KI & Automatisierung
Unterschied KI vs. Klassische Automatisierung
Alltagsbeispiele & Quiz zur Wissensprüfung
Anwendungen: Texte & E-Mails mit KI optimieren
Praxisübungen mit Word & Outlook
Textoptimierung, Formulierungshilfen
E-Mail-Management mit KI-Unterstützung
Vertiefen: Recherchen, Protokolle, Planungen
KI-gestützte Recherchetechniken
Protokollerstellung & Notizen mit KI
Planungsunterstsützung (z.B. To-dos, Termine, Aufgaben)
Übertragungen: Eigene Routineaufgaben + passende Lösung
Analyse eigener Arbeitsprozesse
Auswahl & Anwendung passender KI-Tools
Gemeinsame Ausarbeitung eines persönlichen KI-Einsatzplanes