Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Praxistipps und aktuelle Regelungen
Zentrales Aufgabengebiet für Brandschutz-Verantwortliche ist die sichere Evakuierung aller anwesenden Personen im Gefahrenfall. Doch auch wenn eine routinierte Evakuierung selbstverständlich erwartet wird, erschweren viele „Störgrößen“ einen sicheren Ablauf.
Wie kann eine Evakuierungsübung sachgemäß stattfinden, ohne betriebliche Prozesse signifikant zu stören? Wie können Fremdfirmen eine ordnungsgemäße Evakuierung einbezogen werden und wie bekommt man Risiken durch Externe in den Griff? Welche (rechtlichen) Neuerungen und Entwicklungen sind beim Thema „Evakuierung“ aktuell zu beachten?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Sicherheitsexperte Marc Weichhan am 06.12.2023 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.
Zur Terminübersicht >
Marc Weichhan ist seit über 10 Jahren im vorbeugenden Brandschutz und der Sicherheitskonzeption tätig. Er hat sich mit seinem Planungsbüro in Stuttgart als Fachplaner Brandschutz- und Veranstaltungssicherheit auf die Erstellung von Brandschutz-, Sicherheits-, Evakuierungs- und Räumungskonzepte spezialisiert. Zudem ist er als externer Referent und Fachautor tätig.