Lernformate
Möglichkeiten | Vorteile | Praxistipps
Weiterbildung leistet in den Unternehmen einen wichtigen Beitrag zu einer positiven Lernkultur und gewinnt stetig an Bedeutung. Bei der Gestaltung des unternehmenseigenen Lernangebots sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Für den Erfolg einer Trainingsmaßnahme ist es aber entscheidend, dass das Lernformat auf die Lernergruppe und die zu vermittelnden Inhalte ausgerichtet ist. Dazu steht eine ganze Reihe an modernen Lernformaten zur Auswahl: Angefangen bei Seminaren, Trainings, Vorträgen und Workshops über digitale Lernformate wie E-Learnings oder Live-Online-Trainings bis hin zu Blended-Learning-Konzepten ist alles möglich. Diese Vielfalt eröffnet für den Einsatz von Lernformaten im Unternehmen unzählige Möglichkeiten, macht aber den Einstieg in die Thematik nicht unbedingt leichter.

Mit diesem kostenlosen E-Book möchten wir Ihnen eine erste Hilfestellung für die Gestaltung von Weiterbildungsmaßnahmen und Lernen in Ihrem Unternehmen geben.

Sie finden darin:
-
Eine Übersicht über moderne Lernformate im Unternehmen - sowohl Präsenz- als auch digitale Lernformate
-
Beispiele und Tipps für die Organisation und Ausgestaltung der Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmen
-
Hinweise zur Ausrichtung der Lernmaßnahmen auf die Lernpräferenzen der Lerner für einen optimalen Lernerfolg und Transfer des gewonnenen Wissens in das Arbeitsumfeld
> Jetzt kostenlos anfordern und direkt informieren!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Sie erhalten im Anschluss automatisch unsere kostenlose Checkliste: