Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
3D-DruckAdditives Herstellungsverfahren für dreidimensionale Objekte. Ein 3D-Drucker trägt gemäß den eingegebenen 3D-Konstruktionsdatenein ausgewähltes Material Schicht für Schicht auf, wodurch die gewünschte Form entsteht.
4IRAbkürzung für „4. Industrielle Revolution“. Gemeint ist damit die Veränderung der Wirtschaft durch die Vernetzung von Virtuellem undMateriellem.
4K-ModellDeutsche Übersetzung der „21st Century Skills“. Das Lernmodell bestimmt die wichtigsten Kompetenzen für Lernende im 21. Jahrhundertals Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken.
5G-TechnologieDie 5. Generation der Mobilfunk-Technologie. Durch größere Kapazitäten innerhalb von Mobilfunkzellen und kürzere Reaktionszeiten wirdschnellere und zuverlässigere mobile Datenübertragung ermöglicht. Dies ist u. a. notwendig, um das „Internet der Dinge“ (= vernetzte Geräteund Maschinen) zu bauen.