Mit diesen Strategien starten Sie und Ihre GmbH 2023 durch.
Der Deutsche GmbH-Tag steht seit fast 20 Jahren für erfolgreiche und praxisnahe Tipps für die GmbH-Geschäftsführung, die sofort in geldwerte Vorteile umgesetzt werden können! Im Rahmen der Tagung bekommen die Teilnehmenden Informationen und Lösungen aus den Bereichen Steuern, IT und Recht an die Hand, die den GmbH-Geschäftsalltag vereinfachen.
Zur Terminübersicht >
Damit Sie 2023 richtig durchstarten können, geben Ihnen unsere Referenten und Referentinnen wichtige Strategien und Lösungen für Ihre GmbH an die Hand. Profitieren Sie vom Know-how der Fachexperten!
Programm am Vormittag: Aktuelle Steuertipps. Bewährte und nagelneue Steuersparchancen 2023. Neue Steuerfallen und -chancen, die 2023 auf die GmbH-Gesellschafter zukommen, viel Neues rund um E-Autos und Fahrräder.
Betriebsprüfung und Steuerfahndung: Der Horror für viele GmbH-Geschäftsführer! Von der Betriebsprüfung bis zum Steuerstrafverfahren. Bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen.
Energiekrise: Das ist jetzt zu tun! Die Energiekrise ist ein massives Problem, das die meisten Unternehmen beschäftigt. Sie bekommen hilfreiche Informationen und Tipps an die Hand, wie Sie Ihre GmbH durch diese Zeit führen können.
Programm am Nachmittag: Cybersicherheit ist Chefsache: So schützen Sie Ihre GmbH vor Angriffen! Durch die rasant fortschreitende Digitalisierung wird das Thema Cybersicherheit immer wichtiger und relevanter. Sichern Sie alle potenziellen Sicherheitslücken in Ihrer GmbH ab und vermeiden Sie so Spionage oder Sabotage.
Gewinnausschüttungen oder Lohnerhöhung? Schrauben Sie Ihre Vergütung möglichst nach oben, vermeiden Sie aber verdeckte Gewinnausschüttungen. Was verdienen die anderen? Welche Gestaltung sollten Sie nutzen?
Dazwischen gibt es Kaffee- sowie Mittagspausen und Zeit für den Austausch mit Geschäftsführer-Kollegen und Kolleginnen.
*Änderungen der Programmstruktur oder der Programminhalte vorbehalten.
Dr. Christopher Arendt verantwortet bei ACCONSIS folgende Themenbereiche:
Jan Morgenstern ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzbeauftragter sowie Geschäftsführer der MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der MORGENSTERN consecom GmbH. Er berät Unternehmen im nationalen und internationalen Umfeld schwerpunktmäßig im Bereich IT-Recht, Outsourcing und gewerblichen Rechtsschutz sowie zu der Erstellung und Umsetzung von Datenschutzkonzepten. Insbesondere die Erfassung und rechtskonforme Umsetzung der Schnittmengen aus IT-Recht, Datenschutz und IT-Security stehen in seinem Fokus.