Neuigkeiten & Fachwissen
In der Rubrik Neuigkeiten & Fachwissen erhalten Sie top-aktuelle Informationen und wichtiges Fachwissen zu den
Themenfeldern der AKADEMIE HERKERT.
Auch finden Sie hier Interviews mit den Referenten / Experten der AKADEMIE HERKERT sowie Berichte und Rückblicke zu
den Veranstaltungen.
Führung
Personal, Ausbildung & Recht
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
Assistenz & Office-Management
News
Digitalisierung
Steuern, Bilanzen & BWL
Zoll, Export & Fuhrpark
Bau, Immobilien & Kommunales
Datenschutz & IT-Sicherheit
Produktion & Maschinensicherheit
Elektrosicherheit & Elektrotechnik
Gefahrstoffe & REACH
Einkauf & Logistik
01.04.2021
Das ortsunabhängige Arbeiten setzt sich immer weiter durch. Um Remote Teams auf der Erfolgsspur zu halten, empfiehlt sich der Aufbau von Kompetenzen rund um Digital Leadership. Die Herausforderungen, die mit d...
31.03.2021
Arbeitgeber sind verpflichtet, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu schützen. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung macht dazu bestimmte Vorgaben, um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu verhin...
29.03.2021
Konstruktive Führungsarbeit muss sich immer mehr von alten Denkmustern lossagen. Moderne Teams verlangen vermehrt nach einer zeitgemäßen Führung ohne Vorgesetztenfunktion oder strenge Hierarchien.
04.03.2021
Im Jahr 2013 wurden psychische Belastungen explizit ins Arbeitsschutzgesetz aufgenommen um die sich immer schneller verändernden Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu berücksichtigen.
25.02.2021
Konflikte am Arbeitsplatz können aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Doch die gezielte Konfliktlösung kann sich je nach Stadium der Auseinandersetzung schwierig gestalten. Wissensgrundlagen, Kompetenzen...
24.02.2021
Mitarbeiter, die Spaß daran haben Neues dazuzulernen und ihr Wissen mit Kollegen zu teilen, bringen das Unternehmen voran. Wie (und mit welcher Einstellung) in einem Unternehmen gelernt wird, hängt wesentlich...
22.02.2021
Corona-bedingte Entwicklungen stoßen fortlaufend neue Verordnungen an, die die Personalpolitik im Unternehmen beeinflussen. Die Krise erfordert demnach das sorgfältige Prüfen sämtlicher Optionen im Arbeitsr...
02.02.2021
Abb. 1: Motivationsexperte und Challenger Michael Wigge.
Im Berufsalltag kann manchmal die notwendige Motivation fehlen, unerledigte Aufgaben zu bearbeiten oder anstehende Termine wahrzunehmen.Die AKADEMIE H...
29.01.2021
In Zeiten von Social Distancing, begrenzten Teilnehmerzahlen und Hygiene-Konzepten ist es uns wichtig, eine Lösung für nachhaltiges Lernen anzubieten, die genau das vereint, sicheren Abstand ermöglicht und s...
27.01.2021
Ein sorgfältiges Büromanagement, das die Aufgaben und Arbeitsaufträge koordiniert, stellt transparente Abläufe in sämtlichen Abteilungen und Teams sicher. Damit einher geht die Verantwortung, interne Arbei...
22.01.2021
Der Bundesrat hat am 18.01.2021 der Ausweitung des Kinderkrankengeldes zugestimmt und ab 27.01.2021 verpflichtet die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung die Arbeitgeber zu mehr Home-Office.
21.01.2021
TESTBILD und Statista haben zum fünften Mal die Unternehmen, Dienstleister und Institutionen in Deutschland, die sich von ihren Wettbewerbern durch sehr guten Kundenservice abheben, ausgezeichnet.
16.12.2020
Soziale Netzwerke sind aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Durch sie können nicht nur Privatpersonen untereinander in Kontakt treten und Informationen teilen, sondern auch Unternehmen sic...
20.11.2020
Wer als Immobilienmakler und/oder Wohnimmobilienverwalter gewerblich tätig werden möchte, muss zur Ausübung dieser Tätigkeit über eine gewerberechtliche Erlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung (GewO) verfüge...
30.10.2020
Das Wirtschaftsmagazin Focus Business hat zum zweiten Mal 20.000 Anbieter für Weiterbildungen analysiert und die 315 besten ermittelt. Auch die AKADEMIE HERKERT wurde zertifiziert und hat die Bewertung „sehr...
08.09.2020
Die Veränderungen durch Arbeit 4.0 sind einschneidend – und sie betreffen das ganze Unternehmen. Letztendlich verändert die Digitalisierung im Personalwesen (HR) das gesamte Aufgabenfeld.
27.08.2020
Arbeitsaufgaben, die nur indirekt mit dem Kerngeschäft zu tun haben, kosten häufig viel Zeit und bringen wenig Mehrwert – in jeder Branche. Auch vor dem digitalen Büro macht dieses Phänomen nicht Halt.
20.08.2020
IT-Sicherheit und Datenschutz haben auch während der Corona-Krise Priorität: Auch Konferenz-Tools müssen die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) gewährleisten.
17.08.2020
Die Vorteile von digitalen Prozessen liegen auf der Hand: sie ermöglichen beispielsweise Kosteneinsparungen, schnellere Prozessabläufe und häufig auch eine bessere Vernetzung – intern sowie mit Kund*inne...
20.07.2020
Flexzeit-Modelle finden immer häufiger Anwendung und werden vor allen Dingen dann notwendig, wenn eine Krise diese erfordert. Eine Abweichung von der sogenannten Normalarbeitszeit kann jedoch sehr unterschi...
18.06.2020
Der VORSCHRIFTENMONITOR ist ideal für Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, die keine Zeit haben, rechtliche Neuerungen selbst zu recherchieren, gleichzeitig aber nichts übersehen wollen.Der S...
16.06.2020
Die Debatte um das Recht auf Homeoffice ist aktueller denn je. Für viele Beschäftigte bietet es sich in der Tat an, viele Arbeiten von zu Hause aus zu erledigen – sofern alle Homeoffice-Voraussetzungen e...
15.06.2020
Vom 01.07. bis 31.12.2020 sollen die Mehrwertsteuersätze in Deutschland gesenkt werden. Der Beschluss des Bundesrates dazu ist im Rahmen der Sondersitzung am 29.06.2020 zum sog. Zweiten Corona-Steuerhilfeges...
12.05.2020
Digitalisierung und Fachkräftemangel sind die zwei zentralen Herausforderungen der HR in der heutigen Arbeitswelt. Diese bedeuten für die interne und insbesondere für die externe Personalbeschaffung, dass...
12.05.2020
Spätestens mit den Einschränkungen der aktuellen Krisenzeit ist digitale Bildung in aller Munde – nicht zuletzt wegen der Schulschließungen, jedoch auch in Bezug auf die berufliche Weiterbildung.
05.05.2020
Blick inside – AKADEMIE HERKERT
Online-Zertifikats-Lehrgang: Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r
vom 14.04. bis 16.04.2020 digital live im Video-Stream
Referententeam: Jan Morgenstern und Jennifer Klet...
30.04.2020
Das Thema Digitalisierung und Automatisierung ist längst nicht mehr auf Unternehmensbereiche wie Fertigung und Lagerung beschränkt. Insbesondere im Bereich der Buchhaltung nehmen mit dem digitalen Wandel die ...
23.04.2020
Wie lassen sich administrative Aufgaben und die Arbeitsorganisation für eine gute Zusammenarbeit optimal steuern? Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, den Überblick zu zentrieren – idealerweise bei einer Pers...
22.04.2020
Quantitative Überlastung im Arbeitsalltag ist eine entscheidende Ursache für Stress. Um diesen langfristig und effektiv zu reduzieren, müssen Gegenmaßnahmen unter anderem beim Zeitmanagement ansetzen.
21.04.2020
Wenn es brennt, sind die Vorgaben und Maßnahmen zum abwehrenden Brandschutz für alle im Gebäude befindlichen Personen bindend. Diese Verbindlichkeit gilt jedoch auch für den vorbeugenden Brandschutz, ob ...
16.04.2020
Die Begriffe Customer Centricity und Kundenorientierung gehören längst zum guten Ton – vordergründig zumindest. Um Kundenorientierung ernsthaft umzusetzen reicht es aber nicht, sich auf Marketing und Vertr...
26.03.2020
Die Digitalisierung sorgt für die Optimierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen – auch im Rechnungswesen. Die digitale Buchhaltung ist auf dem Vormarsch und soll nach den Plänen der EU-Kommission im Be...
16.03.2020
Die Digitalisierung bietet vielen Arbeitnehmern große Vorteile in puncto Flexibilität: Wann und wo gearbeitet wird, können Angestellte immer stärker selbst bestimmen. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite ...
09.03.2020
Verschiebung aller Präsenz-Veranstaltungen, welche im Zeitraum vom 16.03.2020 bis einschließlich 19.04.2020 geplant warenAufgrund der aktuellen Situation durch das Corona-Virus haben wir entschieden, sämtlic...
09.03.2020
Das Forum für Assistenz, Sekretariat und Office Management
Organisationstalent sein, den Chef konsequent entlasten und das eigene Zeit- und Selbstmanagement im Griff haben – von der modernen Assistenz wird ...
09.03.2020
Durch die Coronavirus-Situation stehen Unternehmen aktuell vor besonderen Herausforderungen. Besonders betroffen sind Personaler, aber auch die Bereiche Einkauf und Logistik. Diese Fragen stellen sich aus der j...
07.02.2020
Durch die Digitalisierung werden Tätigkeiten automatisiert, und Berufe fallen weg, aber es entstehen auch neue Tätigkeitsfelder. So zum Beispiel im Bereich E-Commerce. Hier haben Ausbildungsbetriebe seit 2018...
04.02.2020
Neu: ein Barcamp für Ausbilder - wertvoller Erfahrungsaustausch unter Fachkollegen an nur einem Tag!
Auf welchen Kanälen findet man passende Azubis? Wie wird die junge Generation angesprochen?
03.01.2020
Diesen Artikel als PDF herunterladen
Als Office Manager sitzen Sie zwischen den Stühlen: Sie müssen die Anforderungen Ihres Vorgesetzten erfüllen und sind in einer Mittlerposition zwischen ihm, Ihr...
12.12.2019
Der Umgang mit personenbezogenen Daten im Personalwesen: DSGVO korrekt umsetzen
Diesen Artikel als PDF herunterladen
Seit Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nun schon in Kraft und hat Auswir...
29.11.2019
Personalbeschaffung im Wandel: 3 Tipps für einen erfolgreichen Recruiting Prozess
Diesen Artikel als PDF herunterladen
Der Fachkräftemangel hat den Arbeitsmarkt zum Nachfragemarkt gemacht.
12.11.2019
Online Berichtsheft, WhatsApp-Gruppen und Co.: Wie digital natives die Ausbildung verändern
Diesen Artikel als PDF herunterladen
In der Zusammenarbeit von Ausbildern und Auszubildenden treffen meist auch ve...
04.11.2019
Begeisterte Teilnehmer auf der Jahrestagung Arbeitsschutz der AKADEMIE HERKERTZahlreiche Praxistipps und lebhafte Diskussionen erlebten die Teilnehmer der Jahrestagung Arbeitsschutz am 25.09.2019 in Frankfurt.
25.10.2019
FORUM VERLAG HERKERT GMBH präsentiert sich mit neuem Unternehmensvideo
Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH hat im Oktober 2019 ihr neues Unternehmensvideo veröffentlicht. Modern, emotional und persönlich stellt d...
24.10.2019
Die zunehmende Vernetzung bietet für Unternehmen große Chancen: Effizienzsteigerungen, neue Geschäftsmodelle, innovative Produkte. Doch mit der Digitalisierung entstehen auch neue Herausforderungen:
17.09.2019
Designer sind es gewohnt, in ihre Arbeit verschiedene Aspekte einfließen zu lassen: Produkte müssen funktional, optisch ansprechend und möglichst leicht zu bedienen sein. Sie entwickeln also ein Endprodukt a...
09.09.2019
Wer Projekte noch nach dem Wasserfall-Prinzip managt, der gilt heute als hoffnungslos von gestern. Das Zauberwort lautet Agilität. Doch es ist nicht damit getan, agile Methoden nach dem Lehrbuch anzuwenden:
21.08.2019
Wer im Import und Export arbeitet, dem sind Buchstabenverbindungen wie EXW, FCA und DAP nicht unbekannt. Bei den sogenannten Incoterms® (International Commercial Terms) handelt es sich um Klauseln internationa...
07.08.2019
Am 25.07.2019 fand das Seminar „Digitalisierung im Rechnungswesen umsetzen“ in München statt. Auch wenn die Teilnehmer vor verschiedenen aktuellen Fragestellungen stehen, so hatten sie eines gemeinsam:
02.08.2019
Die digitale Transformation bietet Chancen, fordert Unternehmen aber auch heraus. Prozesse und Strukturen werden digital. Doch mit der Einführung von Technologien und Umstrukturierungsmaßnahmen im Unternehmen...
02.08.2019
Der Wettbewerbs- und Innovationsdruck auf Unternehmen infolge der Digitalisierung steigt. Gleichzeitig bietet die Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft aber auch enorme Chancen, vor allem in B...
15.07.2019
Auf dem ZukunftsFORUM 2019, veranstaltet von der FORUM MEDIA GROUP, standen die Themen Innovation und Digitalisierung im Fokus. Unter anderem referierte Dorothe Köller, Leiterin der FORUM VERLAG HERKER...
04.07.2019
Ausgezeichnet: „DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in“ erhält Comenius-Siegel
Am 27.06.2019 wurde die Online-Ausbildung „DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in“ in Berlin mit dem Comenius EduMedia-Siegel in ...
03.07.2019
Fit 4 Innovation! So gestaltet Schwaben die Zukunft
Am 25.06.2019 fand bei strahlendem Sonnenschein das dritte Zukunfts-FORUM der FORUM MEDIA GROUP statt. Der Titel der diesjährigen Veranstaltung lautete „F...
18.06.2019
Der Mensch im Fokus: Bei allen unseren Weiterbildungen ist uns wichtig, dass der Lernende bestmöglich im Mittelpunkt steht. Damit Sie sich ein Bild davon machen können, wer tagtäglich für Sie an bestehenden...
04.06.2019
Am Anfang stand unsere Idee: Einen Anlaufpunkt für Menschen schaffen, die verlässliche Informationen und Weiterbildungen zum Thema Digitalisierung suchen.Für die bestmögliche Umsetzung arbeiteten wir von An...
21.05.2019
Mit dem Start des neuen Projekts zur Digitalisierungsseite haben wir uns auch an eine neue Arbeitstechnik herangewagt. Statt Informationen nur in Meetings auszutauschen oder mühsam per E-Mail hin- und her...
17.04.2019
Für die virtuelle Führungskompetenz spielt Teambuilding eine wachsende Rolle, denn Globalisierung und Digitalisierung stellen Führungskräfte und Teams vor immer neue Herausforderungen.
10.04.2019
Am 02. April fand die erste Fachtagung Elektronische Buchhaltung 2019 in München statt. Die Tagung wird bereits das vierte Jahr in Folge veranstaltet und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Zu den Vortrags-T...
01.04.2019
Die Trends der heutigen Zeit heißen Digitalisierung, Globalisierung und Visualisierung. Noch nie war der Fachkräftebedarf am Markt höher, noch nie wurde schneller nach Innovationen und Lösungen verlan...
25.03.2019
Mit dem Pflegeberufereformgesetz vom Juli 2017 und dem darin enthaltenen Pflegeberufegesetz, ändert sich die Ausbildung in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege grundlegend.
19.03.2019
„Die Schweiz als Geschäftspartner“, „Das ist in der Schweiz bei der Erbringung von Montage- und Dienstleitungen zu beachten“, und „Unterlagenkodierung mit Hilfe des EZT“ – Das waren nur drei der ...
07.03.2019
Am 27.2.2019 brachte Dr. Carmen Hergenröder die Teilnehmer des Seminars „Update Arbeitsrecht 2019“ auf den neuesten Stand. Das Seminar wurde vor allem von Personalern, Geschäftsführern und interessierten...
11.02.2019
Am 31.01.2019 trafen sich rund 60 Teilnehmer in Stuttgart zum jährlichen Update rund um alle relevanten Zoll- und Export-Themen.
Von Anfang an herrschte eine vertraute Stimmung im Konferenzraum.
30.01.2019
Bereits das dritte Jahr in Folge veranstaltet die AKADEMIE HERKERT die Assistenz-Tagungen in verschiedenen Teilen Deutschlands.
Fünf hochkarätige Referentinnen und Referenten berichteten erfrischend und ansc...
17.12.2018
Welche Änderungen bringt die Brückenteilzeit und gilt das Lesen von E-Mails als Arbeitszeit?
Arbeitszeit, Urlaub, Vergütung, Kündigungen – Themen, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer h...
06.12.2018
Eindrücke vom Intensiv-Seminar 08. – 09.11.2018 in München
Die Teilnehmer sind eine bunt gemischte Gruppe aus den unterschiedlichsten Branchen, Vorkenntnissen und Führungserfahrung.
29.10.2018
Das Forum für Assistenz, Sekretariat und Office Management
Der Aufgabenbereich der heutigen Assistenz ist äußerst breit gefächert: um dem Chef konsequente Entlastung zu ermöglichen, muss die Assistenz von...
23.10.2018
In das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) kommt Bewegung. Nicht nur, dass sich in der Problematik der sachgrundlosen Befristung sowie der Kettenbefristung eine Klärung durch die Rechtsprechung ergeben hat.
18.10.2018
Als Stefan Balling zu Beginn des Seminars Export und Zoll für Einsteiger die Teilnehmer fragt, ob sie bisher schon Exportkontrollen oder Ausfuhranmeldungen vornehmen und wie sie dabei vorgehen, ist die häufig...
26.09.2018
Überwachung durch den Arbeitgeber, der Umgang mit sensiblen Arbeitnehmerdaten zu Gesundheit oder ethnischer Herkunft, die langfristige Aufbewahrung von Bewerbungsunterlagen – wenn solche datenschutzrechtlich...
13.09.2018
Der Wettbewerb wird rauer und zwingt Unternehmen meist zu immer kürzeren Entwicklungszyklen. Daher entspricht ein agiles Herangehen im Projekt- oder Produktmanagement viel eher den heutigen Anforderungen als b...
17.08.2018
Wie motiviere ich meine Mitarbeiter? Was wird von mir als Führungskraft zum Thema Motivation erwartet? Entsteht Motivation durch „andauerndes Loben“, oder doch eher durch ein Deutlichmachen von Sanktionsm...
17.08.2018
Veränderungen als Normalzustand
Ein Office Manager muss sich permanenten Veränderungen stellen und sich ständig weiterentwickeln. Mittlerweile ist der Job im Sekretariat beziehungsweise Office eine sehr ans...
17.08.2018
Konstruktives Feedback ist ein wertvolles Werkzeug im Arbeits- und Führungsalltag und kann die Zusammenarbeit stark positiv beeinflussen.
Feedback geben
Feedback geben dient dabei der Regulierung, Steuerung ...
07.08.2018
Die neue Brückenteilzeit ist zum 01.01.2019 geplant!
In das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) kommt Bewegung. Nicht nur, dass sich in der Problematik der sachgrundlosen Befristung sowie der Kettenbefris...
09.07.2018
Ein Foto vom Hund, ein Schnappschuss vom Urlaub mit dem Liebsten, eine Topfpflanze, der Siegerpokal vom letzten Büro-Kicker-Turnier und einige persönliche Glücksbringer. Das macht den Arbeitsplatz doch gleic...
15.06.2018
„Schreiben ist ganz leicht, man muss nur die richtigen Wörter weglassen“ hat einmal Mark Twain gesagt und er sollte recht behalten.
Warum kundenorientiertes Schreiben für Assistentinnen wichti...
24.05.2018
Mit dem Begriff Mitarbeitergespräch verbinden viele Personalleiter leider nicht unbedingt etwas Positives, die meisten Mitarbeiter und Assistenten/innen übrigens auch nicht. Viele assoziieren damit ein krampf...
07.05.2018
Wer in seinem Unternehmen mit der Überlassung von Arbeitnehmern in Berührung kommt, hat es schon gehört: Die Bundesagentur für Arbeit kontrolliert bereits seit einigen Monaten sehr gewissenhaft die Einhaltu...
03.05.2018
Ab dem 25. Mai 2018 sind die neuen Vorschriften der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) anzuwenden. Je näher der Termin rückt, desto dringlicher wird es für Unternehmen sich mit dem Thema Datenschutz ...
02.05.2018
Solche und zahlreiche weitere Fragen aus dem Alltag der Reisekostenabrechnung beantwortet die Referentin Susanne Weber auf dem Seminar Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2018 am 24.04.2018 in Münc...
20.04.2018
Künstliche Intelligenzen, wie man sie eigentlich nur aus Science-Fiction-Romanen kennt, sind bereits heute Realität. Roboter werden in der Produktion seit Jahren eingesetzt. Alexa und Co.
18.04.2018
Wenn Arbeitgeber im Unternehmen wichtige Entscheidungen treffen, darf das meist nur in Absprache mit dem Betriebsrat geschehen. Betriebsräte kennen ihre Rechte ganz genau, denn sie sind aufgrund ihres gesetzli...
26.03.2018
… und „plötzlich“ gelten Sie als Hersteller! – mit allen dazugehörigen Pflichten, obwohl Sie die Maschine ja eigentlich nur ein wenig umgebaut haben. Ab wann ist eine Veränderung bereits „wesentlic...
26.03.2018
Jan Morgenstern – Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht – und seine Kanzlei MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wurden mit dem GLOBAL EXCELLENCE AWARD ausgezeichnet.
Jan Morgenstern
Acqui...
05.03.2018
Ein kollektives Aufstöhnen erfüllt den Raum, als der Experte im Reisekosten- und Bewirtungsrecht Christian Ziesel zu Beginn des Seminars am 27.02.2018 in Frankfurt darauf hinweist, dass in fast allen Bereiche...
05.03.2018
...bietet das zweitägige Seminar „Vertragsrecht kompakt für Nicht-Juristen“. Im unternehmerischen Alltag werden tagtäglich Vereinbarungen mit Dritten getroffen, aus denen sich Rechte und Pflichten ergebe...
05.03.2018
Wer ortsfeste Anlagen und Maschinen betreibt, muss diese regelmäßig prüfen- so sehen es die entsprechenden Rechtsgrundlagen vor. Was allerdings unmittelbar verbindlich ist und wie die Anforderungen in der Pr...
12.01.2018
Nach einer Studie sind 92 % der Unternehmen in Europa noch nicht für die neue EU Datenschutzgrundverordnung (EU DSGVO) gerüstet – und das, obwohl die Regelungen schon ab Mai 2018 anzuwenden sind.Die zugrund...
09.01.2018
Auf dem Update-Seminar informiert der Referent Jan Morgenstern die Teilnehmer über alle Neuerungen zum Thema Datenschutz. Der Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht und Datenschutzbeauftragte vermittelt komp...
08.12.2017
Der Referent: Jan Morgenstern ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Die Themen IT, Medien und Datenschutz gehören im Rahmen seiner Tätigkeit als Berater für nationale und internationale Unternehmen ...
05.12.2017
Die betriebliche Ausbildung ist im Umbruch: Zur Vermittlung von Fachwissen als klassische Aufgabe der Ausbilder treten zunehmend auch die der Lernprozessbegleitung und Förderung der Methoden- und Sozialkompete...
27.11.2017
Fachvorträge von Experten, Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und Experimentalvorträge: der Kongress Gefahrstoffmanagement ist auch im nächsten Jahr ein „Muss“ für alle Gefahrstoffbeauftragten...
14.11.2017
Übersichtlichere Navigation, neues Design, LIVE-Chat und individueller Programm Guide: Die AKADEMIE HERKERT – das Weiterbildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – hat ihren Online-Auftritt grundlegend er...
08.11.2017
Der Referent: Stefan Balling ist nach 35 Jahren Berufserfahrung ein Experte in Sachen Import/Export. Er gibt den Teilnehmenden nicht nur einen Überblick über die Grundlagen der Themenbereiche Export und Zoll,...
08.11.2017
Die Referentin: Die Steuerberaterin Claudia Auernhammer ist seit 2003 in der Erwachsenenbildung tätig. Im Seminar weist sie die Teilnehmer einerseits auf grundlegende Bestimmungen hin, welche auch langjährige...
08.11.2017
Um Reise- und Bewirtungskosten korrekt und verantwortlich abzurechnen, ist solides Fachwissen Voraussetzung. Die Grundlagen des Reisekostenrechts sind dabei sehr komplex. Für Neueinsteiger bedeutet das intensi...
30.10.2017
Für Produktionsleiter wird es immer wichtiger, Ressourcen effizient zu nutzen und die industrielle Fertigung mit innovativen Technologien und Methoden zukunftsfähig auszurichten.
12.10.2017
Die aktuellen Neuerungen im BGB rechtssicher umsetzen!am 19.09.2017 in Stuttgart-SindelfingenReferent: Martin Knoll, Rechtsanwalt und Senior Associate bei der Kanzlei Graf von Westphalen
Teilnehmer:
02.10.2017
Schon ab fünf Beschäftigten in einem deutschen Unternehmen dürfen Arbeitnehmer einen Betriebsrat wählen. Doch nicht nur die Mitarbeiter sollten über die Aufgaben und Befugnisse des Betriebsrates Bescheid w...
02.10.2017
Am 01. Juni 2017 ist die neue Norm DIN VDE 0100-600 „Errichten von Niederspannungsanlagen“ in Kraft getreten.
Zusätzlich betreffen die Neuerungen der Norm auch Wiederholungsprüfungen gem.
25.09.2017
Namhafte Experten vermitteln auf der Jahrestagung Elektrosicherheit die rechtlichen Änderungen für die betriebliche Praxis in der Elektrosicherheit. Dipl.-Ing. Burkhard Norbey, technischer Aufsichtsbeamter un...
14.09.2017
Ab 01.01.2018 tritt das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Hierfür wurden die Paragraphen 631-651 BGB, die das Werkvertragsrecht im BGB regeln, ergänzt und überarbeitet. Diese angepassten Paragraphen werden nun...
06.09.2017
Fremdpersonaleinsatz, Vertragstypen und Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis
am 22.05.2017 in München
Referent: Christoph J. Hauptvogel,
Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei Graf von Westph...
28.08.2017
Der Ausbildungsalltag bringt jeden Tag neue Herausforderung mit sich. Auf dem Ausbilder-FORUM 2017 der AKADEMIE HERKERT erhalten Ausbilder deshalb wertvolles Experten-Know-how zu den Rechten und Pflichten der A...
25.08.2017
Um die Sicherheit im Lager zu gewährleisten, müssen sich Lagerleiter und -verantwortliche regelmäßig auf den neuesten Stand der aktuellen Rechtsvorschriften und Sicherheitsstandards bringen.
24.08.2017
Sind E-Mobilität und Carsharing als heutige Trends morgen noch relevant? Wie optimieren Fuhrparkverantwortliche ihre Kosten beim Fahrzeugkauf und -unterhalt? Was gibt es aktuell zu beachten in der Halterhaftun...
02.08.2017
Referent: Dipl.-Ing. Burkhard Norbey, der durch seine jahrzehntelange Berufserfahrung im Arbeitsschutz und seine umfangreiche Referententätigkeit nicht nur weiß, wovon er redet, sondern es auch versteht, die ...
21.07.2017
Frau Dr. Carmen Hergenröder spricht mit uns über ihre Eindrücke, die sie als Referentin für die AKADEMIE HERKERT gewonnen hat.
Inhouse-Seminare erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit.
04.07.2017
Die Assistenz-Tagung der AKADEMIE HERKERT ging am 27.06.2017 in Leipzig in die zweite Runde. Rund 65 Teilnehmerinnen kamen zusammen, um sich auf den neuesten Stand zu aktuellen Themen des Office Managements zu ...
23.06.2017
Referentin Claudia Auernhammer: Ihre langjährige Erfahrung als Dozentin, aber auch die berufliche Tätigkeit als Steuerberaterin, machen sie zur Garantin für Praxisbezug und fachlich fundiertem Wissenstransfe...
06.06.2017
Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung kennen
am 04.05.2017 in München
2017 haben sich im Bereich des Arbeitsrechts zahlreiche Änderungen ergeben, über die Unternehmen bestens informiert s...
22.05.2017
Nachbericht Praxistagung Einkauf und Beschaffung 2017
Am 6. April 2017 veranstaltete die AKADEMIE HERKERT die 2. Praxistagung Einkauf und Beschaffung in Hannover. In sechs Fachvorträgen präsentierten die Ex...
16.05.2017
Das Einkommen von Frauen liegt ca. 21 Prozent unter dem der Männer. Die Gründe dafür liegen zum einen in der Berufsauswahl und zum anderen in der familienbedingten Erwerbspause, nach der Frauen häufig als T...
15.05.2017
Die Jahrestagung Arbeitsschutz der AKADEMIE HERKERT ist dieses Jahr am 30.06.2017 in München und am 17.10.2017 in Frankfurt a.M. zu Gast. Die Experten aus Beratung, Berufsgenossenschaft und Forschung vermitt...
12.05.2017
Premiere der Assistenz-Tagung in Köln - ein voller Erfolg
Am 06. April 2017 hatte die Assistenz-Tagung der AKADEMIE HERKERT in Köln ihr Debüt. Rund 90 Assistentinnen, Sekretärinnen und Office Manager...
09.05.2017
Aktuelles Gefahrstoffwissen für die Praxis
Am 28. und 29.03.2017 veranstaltete die AKADEMIE HERKERT unter dem Motto „Aktuelles Gefahrstoffwissen für die Praxis“ den 4. Kongress Gefahrstoffmanagement in N...
20.04.2017
Sämtliche Unternehmen (egal welcher Branche) stehen vor einer Zeitenwende. Der Arbeitsmarkt wandelt sich von einem Arbeitgeber- zu einem Bewerbermarkt. Bislang konnte ein Arbeitgeber ein Überangebot an geeign...
21.03.2017
Das 1x1 der Exportabwicklung
am 08.03.2017 in München/Unterschleißheim
Referent: Stefan Balling, der auf 35 Jahre Berufserfahrung im Bereich Zoll & Export zurückgreifen kann.
Teilnehmer:
13.03.2017
Seit dem 25.05.2016 ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Die Verordnung sieht eine Übergangszeit von zwei Jahren vor und gilt damit in Deutschland und der gesamten Europäischen Union ab ...
06.03.2017
Was ist Employer Branding?
Der deutsche Arbeitsmarkt wandelt sich, so viel ist klar. Aufgrund des Fachkräftemangels ändert sich das Verhältnis von Bewerbern und Arbeitgebern. Während sich Unternehmen bisla...
02.03.2017
Mitte Februar ging die diesjährige Veranstaltungsrunde der Jahrestagung Zoll & Export 2017 zu Ende. Rund 400 Teilnehmer haben sich in sechs deutschen Städten über die aktuell gültigen zollrechtlichen Vo...
01.03.2017
Die neue Flachdachrichtlinie – komplett überarbeitet und neu gestaltet
Seit dem 1. Dezember 2016 ist die neue Fachregel für Abdichtungen, kurz Flachdachrichtlinie, anzuwenden.
01.03.2017
Niedrige Hypothekenzinsen und der steigende Wohnungsbedarf in Großstädten – die Auftragsbücher im Baugewerbe bleiben auch dieses Jahr gut gefüllt. Laut Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V.
28.02.2017
Problem Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel bleibt auch in 2017 ein wichtiges Thema. Besonders mittelständische Unternehmen sind betroffen, wie das jährlich erscheinende Mittelstandsbarometer von Ernst &...
28.02.2017
Aller Anfang ist schwer
Neue Führungskräfte müssen ihre ehemaligen Kollegen von heute auf morgen erfolgreich führen. Die erfahrene Kommunikationsexpertin Kirstin Vogel hat schon oft von ihren Seminarteilne...
22.02.2017
Jahr für Jahr bleiben zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt, da sich immer weniger Jugendliche für eine Ausbildung entscheiden. Unternehmen müssen deshalb die Attraktivität der Berufsausbildung stetig ste...
25.01.2017
Von der modernen Assistenz wird viel erwartet: sie soll Organisationstalent sein, eine konsequente Entlastung für Chef und Team schaffen und dabei auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
05.01.2017
Vom 28.03.-29.03.2017 findet der vierte Fachkongress Gefahrstoffmanage-ment der AKADEMIE HERKERT in Nürnberg statt. Die Experten vermitteln kompakt, was für das sichere Gefahrstoffmanagement 2017 in der betri...
18.11.2016
In Deutschland werden mehr als 961.000 Leiharbeiter beschäftigt – Tendenz steigend. Damit Unternehmen Leiharbeit und Werkverträge nicht missbrauchen, wurde im November letzten Jahres ein Reformvorschlag von...
30.09.2016
Verantwortliche im Arbeitsschutz müssen stets die aktuellen Entwicklungen und Trends im Blick behalten. Der Gesetzgeber plant für 2017 wichtige Änderungen im Arbeitsschutz, darunter die neue DIN ISO 45001:
28.07.2016
Auf der „Jahrestagung: Lagersicherheit 2016“ stellen Experten die wichtigsten Themen der Lagersicherheit vor. Verantwortliche Personen im Lager erhalten Informationen über die Auswirkungen neuer Vorschrift...
28.07.2016
Neue Vorschriften in der Elektrosicherheit zuverlässig anwenden Der Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel stellt hohe Anforderungen an Elektrofachkräfte. Für die tägliche Arbeit bringen die Neureg...
27.07.2016
Aktuelle Normen, Richtlinien und Innovationen auf der Jahrestagung Maschinensicherheit am 17.11.2016 in Gütersloh. Auf der diesjährigen Tagung Maschinensicherheit der AKADEMIE HERKERT stellen Fachexperten unt...
22.07.2016
Auf dem „Ausbilder-FORUM 2016 – Praxiswissen Ausbildungsalltag“ der AKADEMIE HERKERT erhalten Ausbilder praxisnahe Impulse und wertvolle Hilfestellung für den Arbeitsalltag mit Auszubildenden.
21.07.2016
Die elektronische Buchhaltung muss in allen Bereichen die steuer- und handelsrechtlichen Anforderungen erfüllen. Wie die digitalen Prozesse in der Buchhaltung vorteilhaft genutzt werden und was dabei aus steue...
17.05.2016
Das Mutterschutzgesetz wird reformiert – einen entsprechenden Beschluss dazu hat das Kabinett am 04.05.2016 verabschiedet
...
25.02.2016
Ausbildungsverantwortliche spüren bereits jetzt hautnah den Wandel. Der Kampf um die Auszubildenden hat begonnen, denn der Erfolg eines Unternehmens hängt auch von der Nachwuchssicherung ab.
04.02.2016
Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig. Die sinkende Anzahl qualifizierter Bewerber, der Mangel an Fachkräften und die zunehmende Fluktuation sind Probleme, mit denen Unternehmen heutzutage kämpfen.
28.01.2016
Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben sich am 17.12.2015 auf einen Kompromiss bezüglich der neuen EU-Datenschutzvorschriften geeinigt (Pressemitteilung des Europäischen Parlaments).
28.01.2016
Am 29. Dezember 2015 sind im Amtsblatt der Europäischen Union L343 zwei Verordnungen veröffentlicht worden, durch die der Unionszollkodex nunmehr wie geplant am 1. Mai 2016 angewendet werden kann.
...
13.01.2016
Das Aufgabengebiet einer Schulleitung ist immens. Dabei verschlingen organisatorische Aufgaben, wie Konferenzvorbereitung, Lehrplanerstellung oder Budgetplanung neben der Tätigkeit als Lehrkraft die meiste Zei...
11.01.2016
Das BMF hat mit Schreiben vom 09.12.2015 die neuen Pauschbeträge für betrieblich und beruflich veranlasste Auslandsreisen ab dem 01.01.2016 veröffentlicht.
...
08.01.2016
Der Gesetzesentwurf:
Seit Dezember 2015 wird das Gesetz zur Entgeltgleichheit heiß diskutiert. Das Gesetz soll Lohngleichheit zwischen Männern und Frau schaffen. Der Referentenentwurf des BMFSFJ wurde allerd...
07.12.2015
Das Problem:
In eine Führungsposition zu wechseln ist schwer. Führungskräfte müssen ihre ehemaligen Kollegen von heute auf morgen erfolgreich führen. Die erfahrene Kommunikationsexpertin Kirstin Vogel erl...
01.10.2015
Am 01. August 2015 ist die neue Verordnung zu den Dokumentationspflichten (MiLoDokV) beim Mindestlohn in Kraft getreten. Die neue MiLoDokV lockert die Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten und ersetzt die ...
30.09.2015
Die Anforderungen an Ausbilder steigen: Immer häufiger gehören neben Motivation und fachlicher Wissensvermittlung auch erzieherische Aufgaben wie Konfliktgespräche wegen Unpünktlichkeit, mangelndem Respekt ...
30.09.2015
Der neue Unions-Zollkodex (UZK) der EU bringt zum 01.05.2016 gravierende Änderungen in der Zoll- und Exportabwicklung.
...
22.09.2015
Der Europäische Gerichtshof hat mit Entscheidung vom 10.09.2015 die Informationspflicht über besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC – Substances of Very High Concern) verschärft.
...
17.09.2015
Industrialisierung, verbesserter Transport, Globalisierung, multinationale Unternehmen und Outsourcing haben große Auswirkungen auf das internationale Handelssystem. Zudem ist der Außenhandel eine wichtige Qu...
15.09.2015
Als Ergänzungsband zur VOB 2012 ist am 15. September 2015 die neue VOB/C erschienen. 16 Normen aus dem Bereich Hochbau und 25 Normen aus dem Bereich Tiefbau, deren genaue Kenntnis für eine sichere und ordnung...
09.09.2015
Der Bereich Einkauf und Beschaffung bietet Unternehmen teils unentdeckte Einsparpotentiale. Eine Reduzierung der Kosten im Einkauf trägt maßgeblich zu einem Plus beim Vorsteuerergebnis bei.
01.09.2015
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie ist die Grundlage für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement.
05.08.2015
Seit Anfang Mai gibt es in den Rankings von Unternehmenswebseiten erhebliche Verschiebungen. Websites verlieren und gewinnen scheinbar wahllos an Sichtbarkeit und stellen deren Betreiber vor ein großes Frageze...
03.07.2015
Das Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ der DIHK Service GmbH Berlin hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht: „Mit Familienfreundlichkeit Personal gewinnen. Leitfaden für Personalmarketing mit dem Er...
02.07.2015
Das Exportgeschäft ist für europäische Unternehmen ein enorm wichtiges Standbein. Laut EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hängen 31 Millionen Arbeitsplätze direkt von Exporten in die Welt ab.
29.06.2015
Der Einkauf steht zunehmend im Fokus der Unternehmen, vor allem, wenn es um mögliche Einsparpotenziale geht. Dieser Bedeutungszuwachs in den vergangenen Jahren ist enorm. Zunehmender Preisdruck, neue Anforderu...
17.06.2015
Betriebliche Instandhaltung ist ein Thema, mit dem Unternehmen jeder Größe und Branche konfrontiert sind. Wo industriell gearbeitet wird, dort entsteht Verschleiß, regelmäßige Wartungsarbeiten sind obligat...
06.05.2015
Die Tarifverhandlungen zur finanziellen Aufwertung von Sozial- und Erziehungsberufen wurden als gescheitert erklärt. Aus diesem Grund wurde nun in einer Urabstimmung über den Arbeitskampf darüber abgestimmt,...
29.04.2015
Das Angebot der FORUM FACHSEMINARE wurde über die Jahre vielfältiger und hat sich immer wieder an die aktuellen Herausforderungen angepasst. Nun gibt es auch einen neuen Namen dafür:
29.04.2015
Für die einwandfreie Importabwicklung ist aktuelles Know-how über die zollrechtlichen Bestimmungen zur Einfuhr unerlässlich. Nur wer die komplexen Vorschriften kennt, kann Zollfehler und Haftungsrisiken beim...
27.04.2015
Das ArbG Berlin hat am 4.3.2015 entschieden, dass der Arbeitgeber ein zusätzliches Urlaubsgeld und eine jährliche Sonderzahlung nicht auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechnen darf.
24.04.2015
Den 01. Mai 2015 sollten sich Immobilienmakler und Eigentümer rot im Kalender anstreichen: An diesem Tag tritt die in 2014 verabschiedete Regelung in Kraft, welche die eindeutige Angabe von Energiekennwerten i...
21.04.2015
Wie das FG Hamburg in einer Pressemittelung vom 31.03.2015 verkündete, sind Arbeitswege von etwa einer Stunde in Ballungszentren üblich und ohne weiteres zumutbar.
...
20.04.2015
Erneut gibt es zahlreiche wichtige Gesetzesänderungen und aktuelle BAG-Entscheidungen, die sich auf die berufliche Ausbildung auswirken.
...
08.04.2015
Merching, Mai 2015: Seit vielen Jahren stehen die FORUM FACHSEMINARE der FORUM VERLAG HERKERT GMBH für Qualität und maximalen Praxisbezug in der Weiterbildung. Umso logischer ist es, nun dem breitgefächerten...
01.04.2015
Zum 01.06.2015 treten Neuregelungen der Gefahrstoffverordnung in Kraft.
...
31.03.2015
Die neue Betriebssicherheitsverordnung bringt 2015 gravierende inhaltliche und strukturelle Änderungen mit sich! Bei der Umsetzung der Vorschriften gewährt die neue BetrSichV zwar einen größeren Handlungssp...
20.03.2015
Der Wechsel in eine Führungsposition ist kein leichter Schritt. Angehende Führungskräfte müssen von heute auf morgen ohne Anlaufzeit erfolgreich führen. Und sie müssen das nötige Maß an Nähe und Distan...
20.03.2015
Deutschland zählt zu den exportstärksten Ländern der Welt. Für viele Unternehmen ist gerade der Export entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Zahlreiche komplexe Vorschriften in der Zoll- und Export...
19.12.2014
Am 19.12.2014 hat der Bundesrat das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf gebilligt.
...
11.12.2014
Die Lage für deutsche Unternehmen, die im russischen Markt agieren, bleibt angespannt. Die Sanktionen belasten Geschäftsbeziehungen stark. 70 Prozent der in Russland tätigen Unternehmen sehen die wirtschaftl...
30.10.2014
Nun ist es amtlich: Am 28.10.2014 veröffentlichte das Bundesministerium für Finanzen ein ergänztes 62-seitiges BMF-Schreiben, das das bisherige BMF-Schreiben zur Reisekostenreform vom 30.09.2013 ersetzen wir...
30.10.2014
Nun ist es amtlich und die Inhalte stehen fest: Der Bundesrat hat den Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2015 am 10.10.2014 zugestimmt.
Ziel dieser allgemeinen Verwaltungsvorschrift ist es, die Lohnsteuer-Richtl...
07.10.2014
Circa vier Monate nach Panda 4.0 ließ der Suchmaschinengigant Google am 26. September dieses Jahres die erneute Überarbeitung des Suchalgorithmus bekanntgeben. Die Qualität von Content wird zukünftig noch s...
26.09.2014
Deutschlands Export boomt. Laut einer Mitteilung des statistischen Bundesamts haben die deutschen Exporteure im Juli 2014 zum ersten Mal innerhalb eines Monats Waren im Wert von mehr als 100 Milliarden Euro aus...
24.09.2014
Unter der Leitung des zertifizierten Sachverständigen Herrn Wolfgang Schröder veranstaltet die FORUM Verlag Herkert GmbH am 25. November 2014 in München die Fachtagung "Photovoltaik in der Praxis 2014/2015"....
26.08.2014
Verträge zu schließen gehört zum unternehmerischen Alltag. Auch aus Kostenvoranschlägen, Angeboten und Rahmenvereinbarungen ergeben sich rechtliche Pflichten.
...
20.08.2014
Arbeitgeber können bei bestimmten Sachzuwendungen gemäß § 37b EStG die Lohnsteuer pauschal erheben und den geldwerten Vorteil beim Empfänger abgelten. Voraussetzung ist, dass die Aufwendungen je Empfänger...
18.08.2014
Die neue DGUV Vorschrift 1 führt die „Grundsätze der Prävention“ von BGV A 1 und GUV-V A1 zusammen. Auch für die Bestimmung von Sicherheitsbeauftragten greifen dadurch für Mitglieder gewerblicher Beruf...
14.08.2014
Durch An- und Abreise entstehen ca. 70% der Gesamtemission einer Veranstaltung.
...
06.08.2014
Praxisnahes BWL Know-how einfach und kompakt erwerben!
Seit Anfang dieses Jahres hat die Forum Verlag Herkert GmbH die Weiterbildung "Praktische BWL für Nicht-Betriebswirte" in Ihrem Portfolio, die den Teilne...
30.07.2014
Die Weiterbildung Einkauf kompakt (FFS) zeigt, wie Einsparpotentiale gezielt genutzt werden können!
Der Einkauf ist eine wichtige Stellschraube, wenn es darum geht, den Gewinn eines Unternehmens zu erhöhen.
20.05.2014
Qualifizierte Mitarbeiter sind rar. Die aktuelle TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2014", die im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) unter über 300 Personalverantwortlichen ...
07.05.2014
Top-Coach und Managementberater bestätigt: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind für Fach- und Führungskräfte unabdingbar
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bilden die Grundlage für unternehmerisches Ha...
07.05.2014
Weiterbildung Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS) jetzt auch als Samstagslehrgang – ideal für die persönliche berufliche Weiterentwicklung
Seit zwei Jahren veranstaltet die Forum Verlag Herkert GmbH b...
07.05.2014
Reisekostenrecht 2014: Ergänzendes BMF-Schreiben soll Klärung schaffen
Obwohl das für 2014 reformierte Reisekostenrecht die Abrechnung vereinfachen sollte, existieren bis dato immer wieder Unklarheiten bei...
07.05.2014
Der Explosionsschutzkongress 2014 bietet aktuelle Informationen und Austausch mit Experten
In den letzten Wochen gab es in den Medien wieder einige Meldungen über Explosionen in privaten Haushalten aber vor ...
05.05.2014
Bei der FORUM-Ausbildertagung bringen Kollegen und Experten ihre Erfahrungen aus dem Ausbilderalltag auf den Punkt und sprechen offen und ehrlich über Erfolgsfaktoren ihrer Arbeit.
09.04.2014
Der „Explosionsschutzkongress 2014” bietet aktuelle Informationen und Austausch mit Experten
Auch scheinbar alltägliche und ungefährliche Stoffe können explodieren und bergen deshalb große Gefahrenpote...
03.04.2014
Eine dauerhafte Beschäftigung von Leiharbeitnehmern führt nicht automatisch zu einem Arbeitsverhältnis. Erfüllt ein Verleiher die sogenannte „Erlaubnispflicht”, ist also als Leiharbeitsfirma von der Age...
03.04.2014
Ein Mitarbeiter kann wegen illegaler Downloads am Arbeitsplatz nur dann fristlos gekündigt werden, wenn eindeutig klar ist, dass der Mitarbeiter für das illegale Herunterladen von Musik und Filmen verantwortl...
03.04.2014
Das Bundesarbeitsgericht urteilte am 12.12.2013: Wird einer schwangeren Arbeitnehmerin nach dem Mutterschutzgesetz unrechtmäßig gekündigt, ist diese Kündigung nicht nur unwirksam:
03.04.2014
Die Bundesregierung hat die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) endgültig verabschiedet.
Damit tritt die neue EnEV mit zahlreichen Veränderungen und Verschärfungen am 1.
03.04.2014
Soziale Netzwerke boomen im Jahre 2014 – und das nicht nur bei den jüngeren Generationen.
...
18.02.2014
Der Kampf um die Auszubildenden hat begonnen! Während in früheren Jahren Stellen für Auszubildende fehlten und die Politik appellierte mehr Ausbildungsplätze bereitzustellen, gibt es inzwischen einen harten...
18.02.2014
Neuer Online-Lehrgang zum „Business Manager Social Media“ startet am 13. Januar 2012.
...
18.02.2014
Alle Änderungen stressfrei meistern – einfach und bequem am PC!
Jeder Jahreswechsel bringt entscheidende Änderungen bei Lohnsteuer, Sozialabgaben, Arbeits- und Reisekostenrecht.
18.02.2014
„Arbeitsrecht für Nicht-Juristen“ – über 150 zufriedene Teilnehmer im Jahr 2012 belegen den Erfolg des Lehrgangskonzepts der Forum Verlag Herkert GmbH. Die Brisanz des Themas bleibt unverändert:
18.02.2014
In ihrer aktuellen Studie „Turning buzz into gold - How pioneers create value from social media“ analysierte die Unternehmensberatung McKinsey die Nutzung sozialer Netzwerke aus Unternehmenssicht.
...
18.02.2014
Russlands Wirtschaft wächst rasant. Die Zeit für deutsche Unternehmen, sich am russischen Markt zu positionieren oder Geschäftstätigkeiten auszubauen, ist deshalb so gut wie nie zuvor.
18.02.2014
Das Immobilienvermögen in Deutschland beträgt rund 9,5 Billionen Euro. Allein im Jahr 2010 wurden hierzulande knapp eine Million Immobilien gehandelt und dabei ein Umsatz von rund 150 Milliarden Euro erzielt....
18.02.2014
Die internationale Leitmesse für Online-Marketing dmexco, die in diesem Jahr am 18. und 19. September in Köln stattfand, verzeichnete mit 26.300 Besuchern einen neuen Rekord. Dies beweist:
18.02.2014
Wie Russland HEUTE berichtet, konnten viele deutsche Unternehmen in nur knapp drei Monaten Milliardenumsätze durch die olympischen Spiele verbuchen. Auch der Mittelstand war erfolgreich.
18.02.2014
Innovativer Lehrgang zur Immobilienbewertung ist nominiert für den Studienpreis 2014
...
18.02.2014
Bis kurz vor Jahreswechsel treffen täglich neue Meldungen zum Reisekostenrecht 2014 ein: Seit dem 11.11.2013 sind die neuen Sätze für Verpflegungs- und Übernachtungspauschalen definiert.
18.02.2014
Pünktlich zum 15. Geburtstag im September 2013 überraschte der Marktführer unter den Internet-Suchmaschinen mit einem neuen und völlig überarbeiteten Algorithmus. „Hummingbird“ ist in der Lage, den Kon...
18.02.2014
Deutschland zählt zu den exportstärksten Ländern der Welt. Für viele Unternehmen ist gerade der Im- und Export entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Zahlreiche komplexe Vorschriften in der Zollabwi...
18.02.2014
Am 22. + 23. Januar 2014 fand in Frankfurt am Main zum ersten Mal der Wirtschaftskongress „Russland 2014“ statt. Hochkarätige Referenten aus der Praxis gaben in Impulsvorträgen und Informationsforen ihr W...
18.02.2014
Jeder Vertragszahnarzt muss über einen Zeitraum von fünf Jahren CME-Punkte sammeln und diese nachweisen, um das Fortbildungszertifikat der Zahnärztekammern zu erhalten. Zum Stichtag 30.
assistenz-office-management/295-cme-per-dvd-fortbildung-fuer-zahnaerzte-noch-schnell-letzte-punkte-sammeln