Sachbezugswerte
Eine Definition des Arbeitslohns liefert § 2 Abs. 1 LStDV (Lohnsteuer-Durchführungsverordnung): „Arbeitslohn sind alle Einnahmen, die dem Arbeitnehmer aus dem Dienstverhältnis zufließen. Es ist unerheblich, unter welcher Bezeichnung oder in welcher Form die Einnahmen gewährt werden.“
Eine Definition der Einnahmen liefert § 8 Abs. 1 EStG: „Einnahmen sind alle Güter, die in Geld oder Geldeswert bestehen und dem Steuerpflichtigen im Rahmen einer der Einkunftsarten des § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 bis 7 [EStG] zufließen.“
Beispiele für Sachbezüge sind:
- freie Verpflegung
- kostenlose oder verbilligte Abgabe von Gütern
- kostenlose oder verbilligte Nutzung einer Wohnung
Sachbezüge sind damit Einnahmen, die nicht in Geld bestehen. Für die Bewertung gelten einheitliche Bewertungsrichtlinien (sog. Sachbezugswerte).
Mahlzeiten, die der Arbeitnehmer bei Auswärtstätigkeiten kostenfrei erhält, müssen in der Lohnabrechnung erfasst werden. In der Praxis wird der geldwerte Vorteil (Sachbezugswert) bei Auszahlung der Reisekosten mit der Reisekostenvergütung verrechnet oder vom Nettoarbeitslohn mit Vermerk auf der Lohnabrechnung einbehalten.
Sachbezugswerte für kostenlos gewährte Unterkunft
Sachbezugswerte 2019 für kostenlos gewährte Unterkunft | |||
---|---|---|---|
Unterkunft mit | täglich | monatlich | |
Volljährige Arbeitnehmer | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
7,70 EUR
4,62 EUR 3,85 EUR 3,08 EUR |
231,00 EUR
138,60 EUR 115,50 EUR 92,40 EUR |
Jugendliche/Auszubildende | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
6,55 EUR
3,47 EUR 2,70 EUR 1,93 EUR |
196,35 EUR
103,95 EUR 80,85 EUR 57,75 EUR |
Sachbezugswerte 2018 für kostenlos gewährte Unterkunft | |||
---|---|---|---|
Unterkunft mit | täglich | monatlich | |
Volljährige Arbeitnehmer | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
7,53 EUR
4,52 EUR 3,76 EUR 3,01 EUR |
226,00 EUR
135,60 EUR 113,00 EUR 90,40 EUR |
Jugendliche/Auszubildende | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
6,40 EUR
3,39 EUR 2,64 EUR 1,88 EUR |
192,10 EUR
101,70 EUR 79,10 EUR 56,50 EUR |
Sachbezugswerte 2015, 2016 und 2017 für kostenlos gewährte Unterkunft | |||
---|---|---|---|
Unterkunft mit | täglich | monatlich | |
Volljährige Arbeitnehmer | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
7,43 EUR
4,46 EUR 3,71 EUR 2,97 EUR |
223,00 EUR
133,80 EUR 111,50 EUR 89,20 EUR |
Jugendliche/Auszubildende | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
6,32 EUR
3,34 EUR 2,60 EUR 1,86 EUR |
189,55 EUR
100,35 EUR 78,05 EUR 55,75 EUR |
Sachbezugswerte für Unterbringung im Arbeitgeberhaushalt bzw. in einer Gemeinschaftsunterkunft
Sachbezugswert 2019 für Unterbringung im Haushalt des Arbeitgebers bzw. in einer Gemeinschaftsunterkunft | |||
---|---|---|---|
Arbeitgeberhaushalt/ Gemeinschaftsunterkunft mit |
täglich | monatlich | |
Volljährige Arbeitnehmer | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
6,55 EUR
3,47 EUR 2,70 EUR 1,93 EUR |
196,35 EUR
103,45 EUR 80,25 EUR 57,75 EUR |
Jugendliche/Auszubildende | 1 Beschäftigten
2 Beschäftigten 3 Beschäftigten mehr als 3 Beschäftigten |
5,39 EUR
2,31 EUR 1,54 EUR 0,77 EUR |
161,70 EUR
69,30 EUR 46,20 EUR 23,10 EUR |
Sachbezugswerte für freie Verpflegung
Sachbezugswerte 2019, 2018 (2017, 2016) für freie verpflegung |
||||
---|---|---|---|---|
Arbeitnehmer und Familienangehörige über 18 Jahre |
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Verpflegung gesamt |
monatlich in Euro | 2019: 53,00 2018: 52,00 (2017: 51,00) (2016: 50,00) |
2019: 99,00 2018: 95,00 (2017: 93,00) (2016: 90,00) |
2019: 99,00 2018: 95,00 (2017: 93,00) (2016: 90,00) |
2019: 251,00 2018: 246,00 (2017: 241,00) (2016: 236,00) |
kalendertäglich in Euro | 2019: 1,77 2018: 1,73 (2017: 1,70) (2016: 1,67) |
2019: 3,30 2018: 3,23 (2017: 3,17) (2016: 3,10) |
2019: 3,30 2018: 3,23 (2017: 3,17) (2016: 3,10) |
2019: 3,30 2018: 3,23 (2017: 3,17) (2016: 3,10) |
Familienangehörige unter 18 Jahre |
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Verpflegung gesamt |
monatlich in Euro | 2019: 42,40 2018: 41,60 (2017: 40,80) (2016: 40,00) |
2019: 79,20 2018: 77,60 (2017: 76,00) (2016: 74,40) |
2019: 79,20 2018: 77,60 (2017: 76,00) (2016: 74,40) |
2019: 200,80 2018: 196,80 (2017: 192,80) (2016: 188,80) |
kalendertäglich in Euro | 2019: 1,42 2018: 1,38 (2017: 1,36) (2016: 1,34) |
2019: 2,64 2018: 2,58 (2017: 2,53) (2016: 2,48) |
2019: 2,64 2018: 2,58 (2017: 2,53) (2016: 2,48) |
2019: 6,70 2018: 6,56 (2017: 6,43) (2016: 6,30) |
Familienangehörige unter 14 Jahre |
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Verpflegung gesamt |
monatlich in Euro | 2019: 21,20 2018: 20,80 (2017: 20,49) (2016: 20,00) |
2019: 39,60 2018: 38,80 (2017: 38,00) (2016: 37,20) |
2019: 39,60 2018: 38,80 (2017: 38,00) (2016: 37,20) |
2019: 100,40 2018: 98,40 (2017: 96,40) (2016: 94,40) |
kalendertäglich in Euro | 2019: 0,71 2018: 0,69 (2017: 0,68) (2016: 0,67) |
2019: 1,32 2018: 1,29 (2017: 1,27) (2016: 1,24) |
2019: 1,32 2018: 1,29 (2017: 1,27) (2016: 1,24) |
2019: 3,35 2018: 3,28 (2017: 3,21) (2016: 3,15) |
Familienangehörige unter 7 Jahre |
Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Verpflegung gesamt |
monatlich in Euro | 2019: 15,90 2018: 15,60 (2017: 15,30) (2016: 15,00) |
2019: 29,70 2018: 29,10 (2017: 28,50) (2016: 27,90) |
2019: 29,70 2018: 29,10 (2017: 28,50) (2016: 27,90) |
2019: 75,30 2018: 73,80 (2017: 72,30) (2016: 70,80) |
kalendertäglich in Euro | 2019: 0,53 2018: 0,52 (2017: 0,51) (2016: 0,50) |
2019: 0,99 2018: 0,97 (2017: 0,95) (2016: 0,93) |
2019: 0,99 2018: 0,97 (2017: 0,95) (2016: 0,93) |
2019: 2,51 2018: 2,46 (2017: 2,41) (2016: 2,36) |