Das Exportgeschäft ist für europäische Unternehmen ein enorm wichtiges Standbein. Laut EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hängen 31 Millionen Arbeitsplätze direkt von Exporten in die Welt ab. Dies hat zur Folge, dass das Einkommen jeden siebten Europäers nur durch Einkünfte aus Exporten sichergestellt wird.
Klein- und mittelständische Unternehmen sind für die korrekt ausgeführte Zoll- und Exportabwicklung deshalb auf ausgebildete Fachkräfte angewiesen.
Aus diesem Grund bietet die Akademie Herkert eine neue Runde des erfolgreichen und staatlich zugelassenen Zertifikats-Lehrgangs „Fachkraft für die Zollabwicklung“. Der Lehrgang wird bereits seit 2011 angeboten und kann mehr als 600 erfolgreiche Absolventen vorweisen. In dieser Runde wird der Lehrgang in den Städten Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg angeboten.
In nur vier Monaten erhalten alle Interessierte berufsbegleitend durch Lehrbriefe, und unterstützt durch nur vier Präsenzveranstaltungen, die notwendige Grundlagenausbildung zur Fachkraft für die Zollabwicklung.
Aufgrund der hohen Nachfrage an den Kursen empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter
www.akademie-herkert.de/zollabwicklung