Mitarbeiter, die Spaß daran haben Neues dazuzulernen und ihr Wissen mit Kollegen zu teilen, bringen das Unternehmen voran. Wie (und mit welcher Einstellung) in einem Unternehmen gelernt wird, hängt wesentlich von der vorherrschenden Lernkultur ab. Kernfragen, die ein deutliches Bild davon zeichnen, welche Art von Lernen in einem Unternehmen akzeptiert ist und gefördert wird, sind:
Die idealen Rahmenbedingungen schaffen eine positive Lernkultur, in der Lernen einen festen Platz im Arbeitsalltag hat. In unserem Beitrag lesen Sie, wie Sie mit einfachen Methoden die Lernkultur verbessern können.
Kurzformate: schnelles, soziales Lernen
Wie kann man aber Lernen in den Arbeitsalltag integrieren? Natürlich kennen wir alle Seminare (sowohl online als auch im Hotel oder direkt im Unternehmen) oder E-Learnings als Weiterbildungsmöglichkeit. Beides nimmt in der Regel viel Zeit in Anspruch und vermittelt umfangreiches Wissen. Das ist wichtig und für viele Themen und Qualifikationen unabdingbar.
Was aber, wenn man ein Thema nicht in voller Tiefe erlernen möchte? Was aber, wenn man nicht mehrere Stunden Zeit fürs Lernen zur Verfügung hat? Was aber, wenn man endlich wieder einmal mit vielen Kollegen gemeinsam etwas tun und erleben möchte? ̶ Einfach mal kurz zusammen lernen könnte die Antwort darauf sein, denn:
Kurze Lernformate sind eine gute Möglichkeit, Lernen in den Berufsalltag zu integrieren. Sie möchten mehr über Lernformate erfahren? Lesen Sie unser E-Book "Lernformate - Möglichkeiten | Vorteile | Praxistipps"
Nicht zuletzt macht die regelmäßige Integration kurzer Lernimpulse in den Arbeitsalltag das Lernen im Unternehmen zu etwas Alltäglichem, das Spaß macht. So leisten Kurzformate einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer positiven Lernkultur, gerade wenn die Themen interessant sind und viele Mitarbeitende ansprechen. Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Viele Themen eigenen sich für einen kurzen Lernimpuls. Sowohl fachliche Themen als auch Soft Skills sind möglich.
Aktuell gibt es viele Themen, bei denen akute Wissensnot besteht, gleichzeitig fehlt aber oft die Zeit, sich umfassend weiterzubilden. So ist es auch bei vielen unserer Kunden - zwei greifen wir exemplarisch heraus:
Haben Sie auch Lust, sich an einem Kurzformat zu versuchen? Wir haben einige aktuelle Themen für Sie gesammelt, machen darüber hinaus aber gerne auch Ihr Wunschthema möglich.