Neuigkeiten & Fachwissen
28.07.2016

Neue Vorschriften in der Elektrosicherheit zuverlässig anwenden Der Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel stellt hohe Anforderungen an Elektrofachkräfte. Für die tägliche Arbeit bringen die Neuregelungen aus den aktuellen DGUV Vorschriften und die novellierte Betriebssicherheitsverordnung wesentliche Änderungen.

Die „Jahrestagung: Elektrosicherheit in der Praxis 2016“ der AKADEMIE HERKERT gibt einen kompakten Überblick über aktuelle Neuerungen und deren Umsetzung im betrieblichen Alltag.

In persönlichem Ambiente erhalten Elektrofachkräfte in praxisnahen Vorträgen Handlungstipps und Experteninformationen mit anschließenden Diskussionsrunden. Die Tagung bietet außerdem die Möglichkeit zum Austausch mit Referenten und anderen Fachbesuchern.

Neben den aktuellen Entwicklungen und Neuerungen im Vorschriften- und Regelwerk steht die Prüfung ortsfester sowie ortsveränderlicher Anlagen im Fokus. Auch die Anforderungen an die Auswahl und den Einsatz des elektrotechnischen Personals ist einer der vier großen Themenblöcke auf der Jahrestagung.

Nach sieben erfolgreichen Terminen mit insgesamt über 350 Teilnehmern beginnt im Herbst 2016 eine neue Tagungs-Runde. Für Elektrofachkräfte, -meister, -techniker und -gesellen, Betriebselektriker und weitere verantwortliche Personen bietet sich am

  • 13.09.2016 in Hannover
  • 13.10.2016 in Stuttgart und
  • 08.11.2016 in Leipzig

die Möglichkeit zur Teilnahme an der „Jahrestagung: Elektrosicherheit in der Praxis 2016“, die so A. Waldinger, Aura GmbH & Co. KG: "Rundum eine gelungene Veranstaltung" war.

Detaillierte Informationen zu Programm, zur Anmeldung und weitere Teilnehmerstimmen finden Interessierte unter www.tagung-elektrosicherheit.de.

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete