Neuigkeiten & Fachwissen
05.08.2015

Seit Anfang Mai gibt es in den Rankings von Unternehmenswebseiten erhebliche Verschiebungen. Websites verlieren und gewinnen scheinbar wahllos an Sichtbarkeit und stellen deren Betreiber vor ein großes Fragezeichen. Betroffen sind neben den „Giganten“ unter den Domains vor allem auch mittlere und kleine Händlerseiten, welche Sichtbarkeitsverluste von bis zu 60 % hinnehmen müssen.

 

Der Grund: Google hat wieder zugeschlagen – und zwar mit einer Änderung im Core-Algorithmus, dem „Herzstück“ aller Ranking-Algorithmen. Doch anders als bei Updates wie Panda, Penguin oder Hummingbird wurden die Rankingkriterien weder medial angekündigt noch transparent gemacht. Daher wird die Neuerung unter Experten auch als „Phantom“ Update bezeichnet. Vermutet wird jedoch, dass bei Googles Phantom die Qualität einer Landing Page ein ausschlaggebendes Kriterium ist. Zu viel Werbung, Pop-Ups und automatisch startende Videos aber auch „Thin Content“ wirken sich bislang am Negativsten auf die Sichtbarkeit der Webseiten aus.

Im Intensiv-Workshop „Professional SEO-Manager“ der AKADEMIE HERKERT erfahren die Teilnehmer jetzt die Hintergründe des Google Phantom Updates, welche Seiten besonders stark davon betroffen sind und mit welchen SEO-Strategien sie ihre Sichtbarkeit bei Google wieder erhöhen können. Aktuelle Trends wie erfolgreiches Content Marketing und Mobile Optimierung sind unter anderem weitere Themen dieses Workshops.

Der Fokus liegt vor allem auf der praktischen Umsetzung. An beiden Workshoptagen analysieren die Teilnehmer unter Anleitung eines erfahrenen SEO-Profis ihre eigene Firmenhomepage und erlangen konkrete Hinweise zur Verbesserung ihres Rankings. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Professional SEO-Manager“.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessenten unter

www.akademie-herkert.de/seo

Newsletter
aktuelle Neuigkeiten
wertvolles Fachwissen
verschiedene Themengebiete