Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihr Einfluss auf die Personalmanagement-Aufgaben
Flexzeit-Modelle finden immer häufiger Anwendung und werden vor allen Dingen dann notwendig, wenn eine Krise diese erfordert. Eine Abweichung von der sogenannten Normalarbeitszeit kann jedoch sehr unterschiedlich ausfallen und lässt sich auf individuell auftretende Anforderungen anpassen. So zählt es zu den Aufgaben der Personalreferent*innen, für eine optimale Arbeitsorganisation zu sorgen und gegebenenfalls flexible Arbeitszeitmodelle auf die Bedarfe der Belegschaft zuzuschneiden. Dieser Mehraufwand macht sich in vielerlei Hinsicht bezahlt. Im Folgenden erfahren Sie, welche Zusammenhänge das Personalmanagement bei seinen Aufgaben berücksichtigen sollte, und an welchen Beispielen erfolgreich implementierter, flexibler Arbeitszeitmodelle Sie sich orientieren können.
Gratis-Download anfordern
Die wichtigsten Informationen zum Thema Flexible Arbeitszeitmodelle:

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an. Sie erhalten anschließend die kostenlosen Informationen: