Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Die Zusammensetzung des Kapitals bzw. der Kapitalrechte (Mittelherkunft) eines Unternehmens aus Eigen- und Fremdkapital wird als die Kapitalstruktur bezeichnet.
Sie wird auf der Passivseite der Bilanz dargestellt. Meist wird die Eigenkapitalquote dazu verwendet, die Kapitalstruktur anzugeben. Die Kapitalstruktur ist für eine Beurteilung der Finanzierung bzw. von Finanzierungsmaßnahmen notwendig. Die Kapitalstruktur wird dann als optimal betrachtet, wenn bei gegebenem Gesamtkapital das Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, durch den Ersatz von (teurem) Eigenkapital durch (billigeres) Fremdkapital die durchschnittlichen Gesamtkapitalkosten (WACC) weiter zu verringern.