Guten Tag,
derzeit setzen wir ein neues Weiterbildung- und Serviceportal für Sie auf, weswegen wir aktuell zwei Systeme haben. Die zu Ihrer Weiterbildung gehörende Lernumgebung wurde Ihnen via E-Mail mit dem Betreff „Ihr Aktivierungscode für die Weiterbildung …“ mitgeteilt. Bitte wählen Sie Ihre Online-Lernumgebung entsprechend aus:
Sollten Sie Probleme beim Login haben, können Sie sich gerne an unsere technische Hotline wenden. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Die Fertigungstiefe bezeichnet das Verhältnis der Eigenfertigung gegenüber dem Fremdbezug von Teilen der Produkte. Sie gibt das Ausmaß der Eigenfertigung (Make) im Unternehmen an.
Die Zahl der Zwischenstufen der Be- und Verarbeitung, die ein Produkt im Produktionsprozess durchläuft, nimmt in Unternehmen immer mehr ab, zugunsten der Beschaffung von Fertigteilen (Buy) oder sogar komplexen Baugruppen (vgl. Modular Sourcing, Outsourcing). Viele Unternehmen haben nur noch eine Fertigungstiefe von 20 %. Dies bedeutet, dass 20 % des Werts eines Endprodukts selbst erstellt werden und 80 % des Produkts zugekauft werden.